Ministerium
Detlev-Rohwedder-Haus
Hier finden Sie Fotos vom Detlev-Rohwedder-Haus, das – gelegen im historischen Regierungsviertel Berlins an der Wilhelmstraße – seit August 1999 Hauptsitz des Bundesministeriums der Finanzen ist.

Blick auf das Bundesministerium der Finanzen in der Mitte Berlins
Detlev-Rohwedder-Haus




















Haupteingang in der Wilhelmstraße
Detlev-Rohwedder-Haus




















Zugang über den Ehrenhof
Detlev-Rohwedder-Haus




















Blick von der Niederkirchnerstraße
Detlev-Rohwedder-Haus




















Vorraum des Besucherzentrums
Detlev-Rohwedder-Haus




















Galerie der Bundesminister der Finanzen
Detlev-Rohwedder-Haus




















Blick in den den Eurosaal
Detlev-Rohwedder-Haus




















Im Eurosaal finden u. a. internationale Konferenzen statt.
Detlev-Rohwedder-Haus




















2011 wurde der Große Festsaal in Matthias-Erzberger-Saal umbenannt.
Detlev-Rohwedder-Haus




















Blick in ein Treppenhaus
Detlev-Rohwedder-Haus




















Im Bundesfinanzministerium gibt es 17 Treppenhäuser.
Detlev-Rohwedder-Haus




















Hier finden Pressekonferenzen statt.
Detlev-Rohwedder-Haus




















Innenhof mit einer modernen Skulptur
Detlev-Rohwedder-Haus




















Bronze-Skulptur im Garten des Ministeriums
Detlev-Rohwedder-Haus




















Blick aus dem Garten auf die Rückseite des Ministeriums
Detlev-Rohwedder-Haus




















Schriftzug an der Wilhelmstraße
Detlev-Rohwedder-Haus




















Platz des Volksaufstandes an der Kreuzung Leipziger Straße/Wilhelmstraße
Detlev-Rohwedder-Haus




















Wandbild in der Vorhalle zur Leipziger Straße
Detlev-Rohwedder-Haus




















Auf dem Dach
Detlev-Rohwedder-Haus


















