Bundesfinanzakademie
Virtuelles Steuermuseum
Anhand von Exponaten veranschaulicht die Finanzgeschichtliche Sammlung die Geschichte des öffentlichen Finanzwesens. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie!

Abgabenzahlung an der Mosel – Reliefblock (circa 200 n. Chr.)
Virtuelles Steuermuseum








1
/1

Vier „Zehntbauern“ (1534)
Virtuelles Steuermuseum








1
/1

Gabenbringer – Relief (Ende 6./Anfang 5. Jh. v. Chr.)
Virtuelles Steuermuseum








1
/1

Geräte zum Rechnen, Wiegen und Zählen
Virtuelles Steuermuseum








1
/1

Kassenabrechnung mit Portrait von König Friedrich II. (um 1805)
Virtuelles Steuermuseum








1
/1

„Abschluß des Kayl.-Königl. Universal Cameral Haupt-Buchs de Anno 1770“ (vermutlich 1771)
Virtuelles Steuermuseum








1
/1

K. Rentamt Ottobeuren – Amtsschild (19. Jh./Anf. 20. Jh.)
Virtuelles Steuermuseum








1
/1

Johannes von Miquel – Büste (1898)
Virtuelles Steuermuseum








1
/1
Hinweis
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.