Beschäftigten und Unternehmen helfen

Damit Bürger*innen und Unternehmen weiter gut durch die Corona-Pandemie kommen und Beschäftigung gesichert wird, gehen die Hilfen weiter und neue kommen dazu:
- Die Überbrückungshilfe III bringt mehr
Mit sehr viel höherer Förderung für deutlich mehr Unternehmen, der Neustarthilfe für Soloselbstständige, gezielten Hilfen für die Kultur- und Veranstaltungsbranche sowie die Reisebranche und vielen weiteren Verbesserungen. - Homeoffice wird steuerlich absetzbar
Mit einer Homeoffice-Pauschale von 5 Euro je Tag an bis zu 120 Heimarbeitstagen. - Aufstocken der Kurzarbeit bleibt steuerfrei
Mit einer Verlängerung der Steuerbefreiung der Zuschüsse des Arbeitgebers zum Kurzarbeitergeld bis 31. Dezember 2021. - Steuerfreier Corona-Bonus geht in die Verlängerung
Mit der Möglichkeit für Arbeitgeber, ihren Beschäftigten im ersten Halbjahr 2021 noch einen besonderen Bonus von bis zu 1.500 Euro steuerfrei zukommen zu lassen. - Das verlängerte KfW-Sonderprogramm bleibt
Mit vereinfachten Voraussetzungen, verbesserten Konditionen und Sicherheiten vom Bund für schnelle Liquidität.
Weitere Infos zu Corona-Hilfen finden Sie hier.
Alles rund um das Konjunkturprogramm lesen Sie hier.