AktuellesBild

500. Geburtstag Lucas Cranach der Jüngere
Oktober 2015 (Ausgabetag: 1. Oktober 2015)Im Jahre 2015 wird der 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515 bis 1586) begangen. Nach einer Ausbildung bei seinem Vater, Lucas Cranach dem Älteren, übernahm er nach dessen Weggang aus Wittenberg die Leitung der Künstlerwerkstatt. Zu den herausragenden Kunstwerken der Reformationszeit gehört der Reformationsaltar in der Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg. Das Gesamtwerk stammt aus den Händen Lucas Cranach d. Ä. und d. J. bzw. ihrer Werkstatt. Das Altarbild steht für die bild- und gleichnishafte Darstellung des Wandels, der durch die Reformation eingeleitet wurde. Das Briefmarkenmotiv zeigt einen Ausschnitt aus der Mitteltafel des Altars und identifiziert auf eindrückliche Weise Lucas Cranach d. J. als Maler der Reformationszeit.
Gestaltung Postwertzeichen:
Antonia Graschberger, München
Foto: J. M. Pietsch