AktuellesBild

Serie "Wildes Deutschland"
Mecklenburgische Seenplatte und
Reinhardswald Hessen
November 2017 (Ausgabetag: 02.11.2017)
Magische Naturmomente bieten die Mecklenburgische Seenplatte und der Reinhardswald in Nordhessen. Die Seenlandschaft im Nordosten Deutschlands gleicht von oben einem zerbrochenen Spiegel – überall glitzern und blinken Gewässer. Das lädt zu ungetrübtem Naturerlebnis ein, aber auch zu sportlicher Freizeitbetätigung. Von Wandern, Radwandern, Angeln bis zu Segeltörns, Hausbootfahren und Kanupaddeln ist alles möglich. 1117 große und kleine Seen bilden das größte vernetzte Wassersportrevier Europas. Ein Eldorado für Wassersportfreunde und Naturgenießer.
Ganz und gar märchenhaft wird es im Reinhardswald im Nordhessischen an der Grenze zu Niedersachsen. Der nahezu unbewohnte Höhenzug im Weserbergland ist überregional bekannt als naturbelassenes Freizeitparadies für Wanderfreunde, aber auch als Schauplatz von Märchen der Brüder Grimm. Im seit 1907 naturgeschützten Urwald an der Sababurg, die auch als „Dornröschenschloss“ gilt, stehen knorrige, teils über 500-jährige Eichen. Sie dienten einst als Nährbäume für das Hausvieh der Bauern. Die Faszination des Reinhardswaldes liegt in seiner Mischung aus urtümlicher Natur und Märchenromantik.
Gestaltung Postwertzeichen:
Prof. Dieter Ziegenfeuter, Dortmund
© Fotos: Norbert Rosing, Naturfotografie
Werte: 1x70/1x90 Cent