AktuellesBild

Der Schweinswal - gefährdete deutsche Walart
Januar 2019 (02.01.2019)Der Schweinswal ist die einzige Walart, die in den deutschen Gewässern der Nord- und Ostsee heimisch ist. Mit maximal zwei Meter Länge gehört er zu den kleinsten Walen. Er bevorzugt die küstennahen, ruhigen Gewässer. Äußerlich unterscheiden sich Schweinswale von Delfinen durch die gedrungene Körperform und ihre verkürzte Schnauze. Auch ihr Verhalten ist anders. Sie sind eher scheu und nähern sich nur selten Schiffen. Wie alle Säugetiere gebären auch Schweinswale lebend. Nach einer Tragzeit von 11 Monaten wird meist ein Kalb geboren, das bis zu einem Jahr lang von der Mutter gesäugt wird.
Noch in den 1930er Jahren konnten Schweinswale in deutschen Gewässern häufig beobachtet werden. Derzeit gelten sie als gefährdet. Dabei drohen dem Schweinswal kaum natürliche Fressfeinde. Es lauern hingegen viele von Menschen verursachte Bedrohungen: Fischernetze, Verschmutzungen und zunehmender Lärmeintrag. Schweinswale bedürfen deshalb unserer besonderen Aufmerksamkeit und unserem Schutz.
Gestaltung Postwertzeichen:
Irmgard Hesse, München
Foto © Solvin Zankl, Kiel
Wert: 45 Cent