AktuellesBild

Die Sendung mit der Maus
März 2021 (01. März 2021)Die Sendung mit der Maus
Die Maus wird 50! Seit nunmehr einem halben Jahrhundert begleitet sie uns von Sonntag zu Sonntag durch die Lach- und Sachgeschichten der „Sendung mit der Maus“. Dabei beantwortet sie genau jene Fragen, die kleinen und großen Zuschauern unter den Nägeln brennen. Auch international ist die Maus beliebt und gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehproduktionen.
Das Ur-Format der „Sendung mit der Maus“, die „Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger“, wurde erstmals am 7. März 1971 in der ARD ausgestrahlt. Die darin auftretende orangefarbene Maus, geschaffen von Isolde Schmitt-Menzel, wurde schon bald zum Star der Sendung erkoren. Seitdem erheitert sie das Publikum zwischen den Lach- und Sachgeschichten. Unterstützt wird sie seit 1975 von einem kleinen Elefanten, 1987 kam noch eine freche Ente hinzu. Keine der Figuren hat einen Namen oder spricht – den Hintergrund der Filme bilden Soundeffekte und Musik. So gesehen ist es also gar nicht die stumme Heldin, die uns die Welt erklärt – sie sorgt aber für die kindliche Note und hat auch mit 50 nichts von ihrer Neugier eingebüßt.
Gestaltung der Postwertzeichen:
Bettina Walter, Bonn
© I. Schmitt-Menzel / Friedrich Streich, WDR mediagroup GmbH
Werte: 80 Cent