AktuellesBild

Deep Blue schlägt Kasparow
März 2021 (01. März 2021)Deep Blue schlägt Kasparow
Im Februar 1996 traten Garri Kasparow, der damalige Schachweltmeister, und Deep Blue, der vom US-amerikanischen IT-Unternehmen IBM entwickelte Superschachrechner, im Spiel der Könige gegeneinander an. Das mediale Interesse an dieser intellektuellen Variante des Duells „Mensch gegen Maschine“, in dem sich menschliche Intuition und maschinelle Rechenkraft miteinander maßen, war gewaltig. Und es geschah, was viele Experten nicht vor der Jahrtausendwende für möglich gehalten hatten: Ein Computer besiegte zum ersten Mal einen amtierenden Weltmeister! Die berühmte 1. Partie dieses Spiels, die am 10. Februar 1996 in Philadelphia ausgetragen wurde, gilt als Meilenstein in der Computer- und Softwaregeschichte.
Dass maschinelle Rechenkraft über menschliche Intuition gesiegt hatte, wurde weit über die Computerfachwelt hinaus als Zeitenwende interpretiert. Seitdem ist die Hard- und Softwareentwicklung so rasch fortgeschritten, dass heutzutage sogar die auf vielen Smartphones installierten Schachprogramme die meisten ihrer menschlichen Gegner mühelos schlagen.
Gestaltung der Postwertzeichen:
Thomas Steinacker, Bonn
© anttoniart/shutterstock.co
© Sergii Gnatiuk/shutterstock.com
Werte: 110 Cent