AktuellesBild

Briefmarke „Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe“
Zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) ist die Welt zu Gast in Karlsruhe. Alle acht Jahre tritt die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen zusammen. Zum ersten Mal in der über 70-jährigen Geschichte des ÖRK wird diese in Deutschland, in Karlsruhe, vom 31. August bis 8. September 2022 stattfinden. Dazu werden rund 5.000 internationale Gäste aus den 350 Mitgliedskirchen des ÖRK in aller Welt erwartet.
„Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“. Mit diesem Motto will der ÖRK diskutieren, welchen Beitrag die Kirchen für eine friedliche und geeinte Gesellschaft einbringen können und welche Rolle sie für das gesellschaftliche Miteinander haben. Dabei stehen u.a. Themen wie Klimawandel, die Überwindung des Rassismus oder der interreligiöse Dialog auf der Agenda.
In Bibelarbeiten, Gottesdiensten, Gebeten und Andachten, die sich vorrangig mit biblischen Texten zu den Themen der Liebe Christi beschäftigen, werden die liturgischen Traditionen und die Vielfalt der Christenheit weltweit deutlich. Im Austausch über biblische Texte und aktuelle Themen erleben die Teilnehmenden die Glaubenstraditionen der verschiedenen Erdteile. Die Vollversammlung soll auch die multilaterale Ökumene in Deutschland sowie die Gemeinschaft mit den zahlreichen internationalen Gemeinden stärken.
Im September 2022 richten rund 600 Millionen Christen weltweit den Blick nach Karlsruhe, wenn sich dort ihre Vertreterinnen und Vertreter der 350 Mitgliedskirchen des ÖRK versammeln. Es ist ein historisches Ereignis, von dem ein starkes Signal in die Welt ausgehen wird. Die bunte Farbigkeit des Sonderpostwertzeichens verbildlicht die Vielfalt der Christenheit und steht für dieses internationale Event mit Teilnehmenden von allen Kontinenten.
Gestaltung des Postwertzeichens und der Ersttagsstempel:
Luzia Hein, Hamburg
Text: Oberkirchenrat Dr. Marc Witzenbacher, Evangelische Kirche in Deutschland
Wert: 160 Cent