AktuellesBild
Friedvolle Weihnachten
Weihnachten wird nicht nur von Christen, sondern auch von vielen Nichtchristen weltweit als das Fest der Liebe, der Familie und des Friedens gefeiert. Während die einen an Heiligabend liebgewonnenen Ritualen folgen, die klassischerweise um das stimmungsvolle Schmücken des Weihnachtsbaums, das gemeinsame Essen mit Familienangehörigen und Freunden, den Besuch eines Gottesdienstes und die Bescherung kreisen, unternehmen andere über die Feiertage ausgedehnte Reisen. In diesem Jahr findet das Fest des Friedens unter dem Eindruck des zunehmenden Unfriedens in der Welt statt: Krieg und Gewalt, politische Unruhen und Krisen, Vertreibung und Umweltzerstörung bedrohen das Leben zahlloser Menschen.
Es stellt sich die Frage, wie mit dem universalen Bedürfnis des Menschen nach Frieden auf der einen und dem tatsächlichen Zustand der Welt auf der anderen Seite umgegangen werden kann. Eine mögliche Antwort lautet, dass Frieden auch im Kleinen beginnt – durch Toleranz und Hilfsbereitschaft, gerechtes Handeln und freundliches Miteinander. Wir wünschen allen Menschen ein friedvolles Weihnachtsfest!
Gestaltung des Postwertzeichens und der Ersttagsstempel: Thomas Steinacker, Bonn
Motiv: © Artnizu / shutterstock.com
© Thomas Steinacker, Bonn
Text: Deutscher Philatelie Service, Wermsdorf
Wert: 85 Cent