- 20.03.2023
Ziel des Gesetzentwurfs ist die Umsetzung zentraler Elemente der internationalen Vereinbarungen zur Säule 2 der sogenannten Zwei-Säulen-Lösung und die Umsetzung weiterer Begleitmaßnahmen. Die in der internationalen Vereinbarung enthaltenen Nachversteuerungsregelungen sollen eine globale effektive Mindestbesteuerung sicherstellen, schädlichem Steuerwettbewerb und aggressiven Steuergestaltungen entgegenwirken und damit zur Förderung der Steuergerechtigkeit und Wettbewerbsgleichheit beitragen.
Darüber hinaus sind auch steuerliche Begleitmaßnahmen sowie Anpassungen des Handelsgesetzbuchs in dem Gesetzentwurf enthalten. Die steuerlichen Begleitmaßnahmen sollen insbesondere zur Steuervereinfachung und zum Bürokratieabbau beitragen. Bei der Hinzurechnungsbesteuerung im Außensteuergesetz und bei der Lizenzschranke wird die Niedrigsteuergrenze von 25 Prozent auf 15 Prozent abgesenkt. Damit wird die nun international im Rahmen der Mindestbesteuerung vereinbarte angemessene Vorbelastung von 15 Prozent punktgenau auch in diesen Bereichen hergestellt.
- Anschreiben an die Verbände und Fachkreise [pdf, 416KB]
- Stellungnahme der acht Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft [pdf, 773KB]
- Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Berufsständischer Versorgungseinrichtungen e. V. (ABV) [pdf, 142KB]
- Stellungnahme der Arbeitsgemenschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba) [pdf, 193KB]
- Stellungnahme des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) [pdf, 272KB]
- Stellungnahme der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) [pdf, 216KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes Investment und Asset Management e. V. (BVI) [pdf, 98KB]
- Stellungnahme der Deutschen Bahn AG (DB) [pdf, 182KB]
- Stellungnahme des dbb beamtenbund und tarifunion [pdf, 55KB]
- Stellungnahme des Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) [pdf, 86KB]
- Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft [pdf, 290KB]
- Stellungnahme des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC) - Accounting Standards Committee of Germany [pdf, 296KB]
- Stellungnahme des Deutschen Reiseverbands e.V. (DRV) [pdf, 148KB]
- Stellungnahme der Ernst & Young GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft [pdf, 376KB]
- Stellungnahme DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. [pdf, 234KB]
- Stellungnahme des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) [pdf, 414KB]
- Stellungnahme des Mittelstandsverbundes e.V. (ZGV) [pdf, 171KB]
- Stellungnahme der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. [pdf, 237KB]
- Stellungnahme des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland e.V. (VAB) [pdf, 156KB]
- Stellungnahme des Verbandes der Chemischen Industrie e. V. (VCI) [pdf, 2MB]
- Stellungnahme des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) [pdf, 165KB]
- Stellungnahme des Verbandes kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) [pdf, 172KB]
- Stellungnahme des Zentralen Immobilien Ausschusses e.V. (ZIA) [pdf, 238KB]
- Stellungnahme der acht Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft [pdf, 658KB]
- Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Berufsständischer Versorgungseinrichtungen e. V. (ABV) [pdf, 269KB]
- Stellungnahme der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) [pdf, 212KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes Investment und Asset Management e. V. (BVI) [pdf, 105KB]
- Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) [pdf, 81KB]
- Stellungnahme des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes e.V. (DGRV) [pdf, 71KB]
- Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft [pdf, 236KB]
- Stellungnahme des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC) – Accounting Standards Committee of Germany [pdf, 283KB]
- Stellungnahme des Deutschen Städtetages [pdf, 325KB]
- Stellungnahme des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) [pdf, 148KB]
- Stellungnahme der EKD Die Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union [pdf, 5MB]
- Stellungnahme der Ernst & Young GmbH – Wirtschaftsprüfungsgesellschaft [pdf, 427KB]
- Stellungnahme des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) [pdf, 193KB]
- Stellungnahme des Mittelstandsverbundes e.V. (ZGV) [pdf, 169KB]
- Stellungnahme des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland e.V. (VAB) [pdf, 146KB]
- Stellungnahme des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) [pdf, 136KB]
- Stellungnahme der Vereinigung zur Mitwirkung an der Entwicklung des Bilanzrechts für Familiengesellschaften e.V. (VMEBF) [pdf, 149KB]