- 01.07.2016
Im Nachgang der Finanzkrise hat der europäische Gesetzgeber auf zahlreichen Gebieten des Kapitalmarktrechts Initiativen zur Verbesserung der Transparenz und Integrität der Märkte und des Anlegerschutzes ergriffen. Zur Umsetzung der entsprechenden Richtlinien und zur Ausführung der Verordnungen müssen vor allem das Wertpapierhandelsgesetz und das Kreditwesengesetz angepasst werden. Hinzu kommen Änderungen unter anderem im Börsengesetz, im Versicherungsaufsichtsgesetz und im Kapitalanlagegesetzbuch. Eine Übersicht über die zahlreichen Regelungen gibt die Beschlussempfehlung und der Bericht des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags in der Drucksache 18/8099, dort Teil A "Allgemeiner Teil", Abschnitt II "Wesentlicher Inhalt der Vorlage" (S. 97 ff.). Die Umsetzung in nationales Recht erfolgt im Ersten Gesetz zur Novellierung von Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechtsakte (Erstes Finanzmarktnovellierungsgesetz - 1. FiMaNoG) vom 30. Juni 2016 (BGBl. I S. 1514).
-
Stellungnahme des Bundesverbands Deutscher Vermögensberater (BDV) [pdf, 697KB]
Stellungnahme der BÖAG Börsen AG [pdf, 6MB]
Stellungnahme der Börse Berlin [pdf, 463KB]
Stellungnahme der Börse Düsseldorf [pdf, 623KB]
Stellungnahme Börse München [pdf, 4MB]
Stellungnahme Deutsche Börse Stuttgart GmbH [pdf, 1MB]
Stellungnahme des Bundesverband Investment und Asset Management e.V. (BVI) [pdf, 108KB]
Stellungnahme des Bundesverbands der Wertpapierfirmen e.V. [pdf, 93KB]
Stellungnahme des Deutschen Aktieninstituts [pdf, 497KB]
Stellungnahme des Deutschen Derivate Verbands [pdf, 158KB]
Stellungnahme der Gruppe Deutsche Börse [pdf, 485KB]
Stellungnahme des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) [pdf, 119KB]
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft [pdf, 268KB]
Stellungnahme des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) [pdf, 295KB]
Stellungnahme des Verbands der Auslandsbanken in Deutschland e.V. [pdf, 296KB]
Stellungnahme des Verbands der Finanzdienstleistungsinstitute e.V. (VFI) [pdf, 50KB]
Stellungnahme des Verbands unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VUV) [pdf, 118KB]
Stellungnahme der Verbraucherzentrale Bundesverband [pdf, 73KB]
Folgende Verbände und Beteiligte haben der Veröffentlichung ihrer Stellungnahme widersprochen:
- Landwirtschaftliche Rentenbank