- 16.12.2020
Die Funktionsfähigkeit des deutschen Finanzmarktes ist für die deutsche Wirtschaft und für den Wohlstand der Bundesrepublik Deutschland von zentraler Bedeutung. Manipulationen der Bilanzen von Kapitalmarktunternehmen erschüttern das Vertrauen in den deutschen Finanzmarkt und fügen ihm schweren Schaden zu. Jüngste Vorkommnisse haben gezeigt, dass insbesondere die Bilanzkontrolle gestärkt und die Abschlussprüfung weiter reguliert werden müssen, um die Richtigkeit der Rechnungslegungsunterlagen von Unternehmen sicherzustellen. Verbesserungsbedarf besteht aber auch hinsichtlich der Aufsichtsstrukturen und der Befugnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bei der Prüfung von Auslagerungen seitens der Finanzdienstleistungsunternehmen. Der Entwurf zielt auf die Umsetzung der vordringlichen Maßnahmen zur Wiederherstellung und dauerhaften Stärkung des Vertrauens in den deutschen Finanzmarkt.
Stellungnahme der ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft [pdf, 156KB]
Stellungnahme des Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V. [pdf, 226KB]
Stellungnahme einiger Mitarbeiter der BaFin [pdf, 539KB]
Stellungnahme des Verband der Privaten Bausparkassen e.V. [pdf, 165KB]
Stellungnahme des BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie [pdf, 140KB]
Stellungnahme des Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e. V. [pdf, 95KB]
Stellungnahme des Bundesverband Investment und Asset Management e.V. (BVI) [pdf, 108KB]
Stellungnahme des Bundesverband der Wertpapierfirmen e.V. (bwf) [pdf, 152KB]
Stellungnahme Deutsches Aktieninstitut [pdf, 940KB]
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Handelsrecht [pdf, 257KB]
Stellungnahme Deutsche Bank [pdf, 142KB]
Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) [pdf, 233KB]
Stellungnahme DICO - Deutsches Institut für Compliance [pdf, 861KB]
Stellungnahme Die Deutsche Kreditwirtschaft [pdf, 288KB]
Stellungnahme der DPR - Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung [pdf, 73KB]
Stellungnahme Deutscher Steuerberaterverband e.V. [pdf, 214KB]
Stellungnahme DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. [pdf, 100KB]
Stellungnahme der Bürgerbewegung Finanzwende e.V. [pdf, 2MB]
Stellungnahme Die Wohnungswirtschaft Deutschland [pdf, 68KB]
Stellungnahme der Gruppe Deutsche Börse [pdf, 100KB]
Stellungnahme des IDW - Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. [pdf, 181KB]
Stellungnahme der Initiative Neues Wirtschaftswunder [pdf, 413KB]
Stellungnahme von Prof. Dr. Holger Philipps [pdf, 198KB]
Stellungnahme von Prof. Dr. Patrick Velte [pdf, 256KB]
Stellungnahme der SdK - Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. [pdf, 425KB]
Stellungnahme Economic Governance Support Unit (auf englisch) [pdf, 586KB]
Stellungnahme Transparency International Deutschland e.V. [pdf, 466KB]
Stellungnahme der Julius-Maximilians-Universität Würzburg [pdf, 235KB]
Stellungnahme des Verbandes Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (VID) [pdf, 619KB]
Stellungnahme des Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands [pdf, 552KB]
Stellungnahme wp.net e.V. [pdf, 285KB]
Stellungnahme der Wirtschaftsprüferkammer [pdf, 289KB]