- 27.11.2024
Stabile, effiziente und tiefe Kapitalmärkte sind von entscheidender Bedeutung für Innovation, private Investitionen und Wachstum. Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz wurden bereits zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Kapitalmarkt und Start-ups ergriffen. Ziel dieses Gesetzentwurfs ist es, – aufbauend auf dem Zukunftsfinanzierungsgesetz – die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Finanzstandortes Deutschland weiter zu stärken und insbesondere die Finanzierungsoptionen für junge, dynamische Unternehmen zu verbessern.
- Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V (aba), der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e. V. (ABV) und der Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung e.V. (AKA) [pdf, 153KB]
- Stellungnahme der Association for Financial Markets in Europe (AFME) [pdf, 684KB]
- Gemeinsame Stellungnahme der Bausparkassenverbände [pdf, 263KB]
- Stellungnahme des Bitkom e. V. [pdf, 89KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes Alternative Investments e. V. (BAI) [pdf, 190KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes Beteiligungskapital e. V. (BVK) [pdf, 375KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes Crowdfunding e. V. [pdf, 246KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) [pdf, 93KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes Der Mittelstand, BVMW e. V. [pdf, 149KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes der Wertpapierfirmen e. V. (bwf) [pdf, 139KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes der Zahlungs- und E-Geld-Institute e.V. (BVZI) [pdf, 484KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW) [pdf, 790KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes Investment und Asset Management e.V. (BVI) [pdf, 89KB]
- Stellungnahme des Bundesverbandes WindEnergie e. V. (BWE) [pdf, 427KB]
- Stellungnahme von Business Angels Deutschland e. V. (BAND) [pdf, 124KB]
- Stellungnahme des Contracts for Difference Verband e. V. (CFD) [pdf, 228KB]
- Stellungnahme des Deutschen Aktieninstituts e. V. [pdf, 308KB]
- Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins vorbereitet durch den Ausschuss Handelsrecht [pdf, 78KB]
- Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins vorbereitet durch den Ausschuss Steuerrecht [pdf, 161KB]
- Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) [pdf, 240KB]
- Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft [pdf, 306KB]
- Stellungnahme des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) [pdf, 138KB]
- Stellungnahme der Gruppe Deutsche Börse [pdf, 319KB]
- Stellungnahme von #GenoDigital [pdf, 40KB]
- Stellungnahme der Initiative Minderheitsaktionäre e. V. [pdf, 577KB]
- Stellungnahme des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) [pdf, 143KB]
- Stellungnahme des Interessenverbandes kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e. V. [pdf, 95KB]
- Stellungnahme des Startup-Verbandes [pdf, 114KB]
- Stellungnahme des ULA e.V. – Deutscher Führungskräfteverband [pdf, 178KB]
- Stellungnahme des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland e. V. (VAB) [pdf, 185KB]
- Stellungnahme des Verbandes der Firmenpensionskassen e.V. (VFPK) [pdf, 195KB]
- Stellungnahme der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) [pdf, 168KB]
- Stellungnahme der Verbraucherzentrale für Kapitalanleger e.V. (VzfK) [pdf, 533KB]
- Stellungnahme des Zentralen Immobilien Ausschusses e.V. (ZIA) [pdf, 259KB]