Veröffentlichung |
Berichte |
Seite |
---|---|---|
Januar 2009 | Die neue Erbschaftsteuer |
39 |
Das Eigenheimrentengesetz |
45 |
|
Der Euro wird zehn |
56 |
|
Untersuchung des deutschen Steuersystems im Hinblick auf die Gewichtung von ertragsabhängigen und ertragsunabhängigen Steuern |
67 |
|
Kolloquium zur Steuerrechtsprechung des EuGH |
77 |
|
Februar 2009 | Konjukturgerechte Wachstumspolitik |
34 |
Die Steuereinnahmen des Bundes und der Länder im 4. Quartal 2008 und im Jahr 2008 |
50 |
|
Stellungnahme zu den Artikel-IV-Konsultationen des Internationalen Währungsfonds mit Deutschland |
54 |
|
Ergebnisse des Länderfinanzausgleichs 2008 |
59 |
|
Fiskalpolitischer Handlungsbedarf zur Konjunkturstärkung |
63 |
|
März 2009 | Reform der verfassungsrechtlichen Verschuldungsregeln von Bund und Ländern |
36 |
Haushaltsabschluss 2008 |
45 |
|
Gesetz zur Umsetzung von Zukunftsinvestitionen der Kommunen und Länder |
79 |
|
Zollbilanz 2008 |
83 |
|
Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich |
90 |
|
April 2009 | Bundeshaushalt 2009 – Soll-Bericht |
30 |
Die Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrug wird entschieden fortgefuhrt |
62 |
|
Der 2. Weltfinanzgipfel in London |
65 |
|
EU-Konjunkturprogramm |
70 |
|
Bericht über Stabilitäts- und Konvergenzprogramme 2008/2009 |
77 |
|
Mai 2009 | Ergebnisse der Steuerschätzung vom 12. bis 14. Mai 2009 |
37 |
Erster Quartalsbericht zum Bundeshaushalt 2009 |
43 |
|
Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern im 1. Quartal 2009 |
54 |
|
Ergebnisse der IWF-Frühjahrstagung und des G7-Finanzminister-Treffen |
58 |
|
Wirtschafts- und Finanzlage in ausgewählten Schwellenländern |
63 |
|
Juni 2009 | Modernisierung der Vermögensrechnung des Bundes |
39 |
Ergebnisse der steuerlichen Betriebsprüfung 2008 |
43 |
|
Handlungsfähigkeit und Nachhaltigkeit: Gestaltende Finanzpolitik in Krisenzeiten |
48 |
|
Bundespolitik und Kommunalfinanzen |
55 |
|
Mittelstand in Deutschland |
71 |
|
Struktur und Verteilung der Steuereinnahmen |
79 |
|
Juli 2009 | Entwurf des Bundeshaushalts 2010 und der Finanzplan des Bundes 2009 bis 2013 | 39 |
Die Steuereinnahmen von Bund, Länder und Gemeinden im Haushaltsjahr 2008 | 55 | |
EU-Verordnung zur Regulierung und Aufsicht von Ratingagenturen | 71 | |
Bevölkerungsalterung und Staatsausgaben | 74 | |
Die Europäische Investitionsbank (EIB) | 85 | |
August 2009 | Halbjahresbericht zum Bundeshaushalt 2009 | 36 |
Die Steuereinnahmen des Bundes und der Länder im 1.Halbjahr 2009 | 51 | |
Kurz- u. mittelfristige Perspektiven der öffentlichen Haushalte in Deutschland | 55 | |
Zusammenarbeit der Zollverwaltungen bei der Bekämpfung der Produkt- und Markenpiraterie | 67 | |
Erfolgreiche deutsch-franösische Initiative zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung | 74 | |
Die Finanz- und Wirtschaftkrise - Konjunktur- und strukturpolitische Antworten ausgewählter Volkswirtschaften | 78 | |
September 2009 | Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung | 36 |
Motivation, Einstellung und Kenntnisse junger Menschen zu finanzpolitischen Fragen | 43 | |
Ergebnisse der Steuerfahndung im Jahr 2008 | 53 | |
Entwicklung der Bekämpfung der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigung | 59 | |
Das „Bad Bank-Gesetz“ | 69 | |
Oktober 2009 | Klimawande: Welche Belastungen entstehen für die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen? | 36 |
Der Primärmarkt für Bundeswertpapiere während der globalen Finanzmarktkrise | 48 | |
Public Corporate Governance Kodex des Bundes (Public Kodex) | 62 | |
Ergebnisse der Treffen der G20-Staats- und Regierungschefs sowie der Jahrestagung von IWF und Weltbank und des G7-Finanzministertreffens | 69 | |
Wirtschafts- und Finanzlage in den G20-Schwellenländern | 77 | |
November 2009 | Ergebnisse der Steuerschätzung vom 3. bis 5. November 2009 | 40 |
Dritter Quartalsbericht zum Bundeshaushalt 2009 | 45 | |
Steuereinnahmen des Bundes und der Länder im 1. bis 3. Quartal 2009 | 60 | |
Stand und Entwicklung der Steuerrückstände 2008 | 64 | |
Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure | 72 | |
Dezember 2009 | Der Lissabonvertrag aus finanzpolitischer Sicht | 40 |
Umsetzung des Stabilitäts und Wachstumspakts | 49 | |
Leistungsbilanzgleichgewichte im internationalen Vergleich | 54 | |
Tragfähigkeitsbericht der EU-Kommission | 70 |
21.12.2009
Monatsbericht