Stand: 31. Juli 2012 |
Zunahme |
Abnahme |
Stand: 31. August 2012 |
|
---|---|---|---|---|
in Mio. € |
||||
I. Gliederung nach Schuldenart |
||||
Inflationsindexierte Bundeswertpapiere |
51 500 |
0 |
0 |
51 500 |
Anleihen1 |
641 736 |
4 000 |
0 |
645 736 |
Bundesobligationen |
217 000 |
4 000 |
0 |
221 000 |
Bundesschatzbriefe2 |
7 406 |
32 |
276 |
7 162 |
Bundesschatzanweisungen |
132 000 |
5 000 |
0 |
137 000 |
Unverzinsliche Schatzanweisungen |
53 184 |
7 002 |
6 982 |
53 203 |
Finanzierungsschätze3 |
347 |
14 |
36 |
324 |
Tagesanleihe |
2 067 |
18 |
112 |
1 973 |
Schuldscheindarlehen |
12 061 |
0 |
1 |
12 060 |
sonstige unterjährige Kreditaufnahme |
1 540 |
0 |
0 |
1 540 |
Kreditmarktmittel insgesamt |
1 118 841 |
|
|
1 131 499 |
II. Gliederung nach Restlaufzeiten |
||||
kurzfristig (bis zu 1 Jahr) |
221 482 |
|
|
221 918 |
mittelfristig (mehr als 1 Jahr bis 4 Jahre) |
364 665 |
|
|
369 000 |
langfristig (mehr als 4 Jahre) |
532 694 |
|
|
540 581 |
Kreditmarktmittel insgesamt |
1 118 841 |
|
|
1 131 499 |
Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Runden der Zahlen. |
||||
1 10- u. 30-jährige Anleihen des Bundes und €-Gegenwert der US-Dollar-Anleihe. |
||||
2 Bundesschatzbriefe der Typen A und B. |
||||
3 1-jährige und 2-jährige Finanzierungsschätze. |