Navigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Kon­takt
  • In­halts­über­sicht
  • English
  • Ge­bär­den­spra­che
  • Leich­te Spra­che

Suche

 

Ergebnisse für:

Beliebte Inhalte

  • Kassenbeleg
  • Kassenbons
  • Klimaschutz
  • Steuergerechtigkeit
  • Service
  • Bon
Hauptnavigation ein- und ausblenden Menü

Bundesministerium der Finanzen (Link zur Startseite) Bundesministerium der Finanzen (Link zur Startseite)

Hauptmenü

  • Themen

    The­men

    • Icon Top Themen

      Top-Themen

      • Klimaschutz
      • Nachhaltige Finanzpolitik
      • Steuergerechtigkeit
      • Gerechtigkeit und faire Arbeit
      • Alle Themenbereiche
    • Icon Steuern

      Steuern

      • Steuerarten
      • Internationales Steuerrecht
      • Steuerschätzung & Steuereinnahmen
      • Alle Themenbereiche
    • Icon öffentliche Finanzen

      Öffentliche Finanzen

      • Bundeshaushalt
      • Stabilitätspolitik
      • Föderale Finanzbeziehungen
      • Alle Themenbereiche
    • Icon Europa

      Europa

      • Eurogruppe und ECOFIN
      • Brexit
      • Stabilisierung des Euroraums
      • Alle Themenbereiche
    • Icon Finanzmarkt

      Internationales/Finanzmarkt

      • Finanz- und Währungspolitik
      • Finanzmarktpolitik
      • G7/G20
      • Alle Themenbereiche
    • Dummy-Bild

      Bundesvermögen

      • Privatisierungspolitik
      • Beteiligungspolitik
      • Alle Themenbereiche
    • Icon Zoll

      Zoll

      • Reise und Post
      • Verbrauchssteuern
      • Alle Themenbereiche
    • Icon Briefmarken und Sammlermünzen

      Briefmarken & Sammlermünzen

      • Briefmarken
      • Sammlermünzen
      • Alle Themenbereiche
  • Ministerium

    Ministerium

    • Minister und Hausleitung
    • Abteilungen
    • Bundesfinanzakademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • BMF-Geschäftsbereich
    • Arbeiten und Ausbildung im Ministerium und im Geschäftsbereich
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Das Detlev-Rohwedder-Haus

      Minister und Hausleitung

      Bundesfinanzminister Olaf Scholz ist für alle Aspekte der deutschen Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik verantwortlich. Bei seiner Arbeit stehen dem Bundesfinanzminister zwei Parlamentarische Staatssekretärinnen und vier beamtete Staatssekretäre zur Seite.

      Mehr erfahren

    • Das Detlev-Rohwedder-Haus

      Die Geschichte des Detlev-Rohwedder-Hauses

      Das Detlev-Rohwedder-Haus, im historischen Regierungsviertel Berlins an der Wilhelmstraße gelegen, ist seit August 1999 Hauptsitz des Bundesministeriums der Finanzen.

      Mehr erfahren

    • Collage aus verschiedenen Bildern zu Arbeitssituationen im Bundesfinanzministerium und in seinem Geschäftsbereich (zum Beispiel: Tastatur, Aktenordungen, Besprechungen, Zoll-Uniform)

      Arbeiten im Ministerium und im Geschäftsbereich

      Das Bundesfinanzministerium und sein Geschäftsbereich: ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber in ganz Deutschland.

      Mehr erfahren

  • Service

    Service

    • Datenportal
    • Publikationen
    • Gesetze und Gesetzesvorhaben
    • Mediathek
    • Livestream
    • Digitale Angebote: Soziale Medien, Apps und Rechner
    • Abonnements
    • FAQ / Glossar
    • Formulare
    • Papier bedruckt mit Pragrafenzeichen

      Gesetze und Gesetzesvorhaben

      Hier erhalten Sie Informationen zu Gesetzentwürfen und bereits verkündeten Gesetzen im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums der Finanzen.

      Mehr erfahren

    • Würfel mit den Buchstaben F, A und Q formen die Abkürzung "FAQ" (Frequently Asked Questions, Englisch für häufig gestellte Fragen)

      FAQ

      Im Bereich FAQ finden Sie Antworten zu vielen Fragen aus dem Finanzbereich.

      Mehr erfahren

    • Würfel mit A und Z darüber eine Sprechblase mit dem Wort "Glossar"

      Glossar

      Das Glossar bietet eine Liste mit Erklärungen verschiedener Fachbegriffe.

      Mehr erfahren

  • Presse

    Presse

    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Reden, Interviews und Namensartikel
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
    • Icon Pressemitteilungen

      Pressemitteilungen

      Alle Pressemitteilungen des Bundesfinanzministeriums der Finanzen auf einen Blick.

      Mehr erfahren

    • Icon Sprechblase und Mikrofon

      Reden, Interviews und Namensartikel

      Eine Auswahl der wichtigsten Reden und Interviews sowie Namensartikel des Ministers im Überblick.

      Mehr erfahren

    • Icon Termine

      Termine

      Alle wichtigen öffentlichen Termine des Bundesfinanzministers und des Ministeriums in der Übersicht.

      Mehr erfahren

  • Start­sei­te
  • Themen
    • Top-Themen
      • Klimaschutz
      • Nachhaltige Finanzpolitik
      • Brexit
      • Rentenbesteuerung
      • Flüchtlingshilfe
      • Steuergerechtigkeit
        • Solidaritätszuschlag
      • FinTech Deutschland
        • FinCamp
        • Aufsicht und Regulierung
        • Förderung
        • Community
    • Steuern
      • Steuerarten
        • Abgeltungsteuer
        • Einkommensteuer
          • Kalte Progression
        • Erbschaft- & Schenkungsteuer
        • Gewerbesteuer
        • Grundsteuer & Grunderwerbsteuer
        • Investmentsteuer
        • Körperschaft- & Umwandlungsteuer
        • Kraftfahrzeugsteuer
        • Lohnsteuer
          • BMF-Schreiben / Allgemeines
          • Programmablaufplan
        • Umsatzsteuer
          • Umsatzsteuer-Anwendungserlass
          • Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
          • BMF-Schreiben / Allgemeines
          • Merkblätter
        • Versicherung- & Feuerschutzsteuer
      • Internationales Steuerrecht
        • Allgemeine Informationen
        • Au­ßen­steu­er­recht
        • Staatenbezogene Informationen
        • BEPS
      • Steuerschätzung & Steuereinnahmen
      • Steuerverwaltung & Steuerrecht
        • Abgabenordnung
          • BMF-Schreiben / Allgemeines
          • AO-Anwendungserlass (AEAO)
        • Allgemeinverfügungen
        • Betriebsprüfung
          • BMF-Schreiben / Allgemeines
          • AfA-Tabellen
          • Richtsatzsammlung / Pauschbeträge
          • Betriebsprüfungsordnung
        • Eindämmung der Normenflut
      • Altersvorsorge
      • Produktinformationsblatt
      • Bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment
    • Öffentliche Finanzen
      • Bundeshaushalt
        • Bundeshaushalt 2020
        • Bundeshaushalt 2019
        • Bundeshaushalt 2018
        • Bundeshaushalt 2017
        • Spen­ding Re­views
        • Haushalts- und Finanzpläne
        • Haushalts- und Vermögensrechnungen des Bundes
        • Haushaltsrecht und Haushaltssystematik
      • Föderale Finanzbeziehungen
        • Länderfinanzausgleich
        • Die Länderhaushalte
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
          • 2015
          • 2014
          • 2013
          • 2009-2012
        • Stabilitätsrat
        • Kommunalfinanzen
      • Stabilitätspolitik
        • Fiskalregeln
          • Schuldenbremse
        • Entwicklung der öffentlichen Finanzen
        • Stabilitätsberichte
        • Tragfähige Staatsfinanzen
      • Subventionspolitik
      • Wiedergutmachung und Kriegsfolgen
      • Schuldenmanagement des Bundes
      • Finanz- und Wirtschaftsdaten
        • Kurzübersicht der Haushalts- und
          Finanzdaten des Bundes
        • Finanzberichte
    • Europa
      • Der Euro
        • Bedeutung des Euro
        • Europäische Wirtschafts- und
          Währungsunion
        • Eurogruppe und ECOFIN
        • Europäische Zentralbank
        • Euro-Münzen & Euro-Scheine
      • Brexit
      • Stabilisierung des Euroraums
        • Haushaltspolitische Überwachung der EU
          • Fiskalvertrag
          • Stabilitäts- und Wachstumspakt
          • Europäisches Semester
        • Wirtschaftspolitische Steuerung der EU
          • Europa 2020 & Euro-Plus-Pakt
          • Europäische Investitionsoffensive
          • Wirtschaftspolitisches Überwachungsverfahren
        • Europäische Bankenunion
          • Bankenaufsicht
          • Bankenabwicklung
          • Einlagensicherung
        • Stabilitätsmechanismus
          • Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM)
      • Treffen von Eurogruppe & ECOFIN
      • EU-Haushalt
      • Die EU auf einen Blick
        • Die Entwicklung der EU
        • Institutionen der EU
        • Politikbereiche der EU
          • EU-Strukturpolitik
          • EU-Agrarpolitik
      • Deutsch-Französische Zusammenarbeit
      • Europa-Dialog
        • EU-Bürgerdialog 2018
        • Euro-Infotour 2017
        • Euro-Infotour 2016
    • Internationales/Finanzmarkt
      • Finanz- und Währungspolitik
        • Auslandsgewährleistungen des
          Bundes
        • Internationaler Währungsfonds
        • Entwicklungsbanken
        • Finanzstabilitätsrat
        • Internationale Schuldenstrategie und Umschuldungen
      • Finanzmarktpolitik
        • Haftung und Gerechtigkeit
        • Systemstabilität
        • Transparenz
        • Aufsicht
      • Finanzmarktstabilität und makroprudenzielle Politik
        • Ausschuss für Finanzstabilität
          • Berichte
        • Internationale Gremien
        • Makroprudenzielle Instrumente
        • Berichte zur Finanzstabilität
      • G7/G20
    • Bundesvermögen
      • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
        • Immobiliendienstleister
        • Schadensregulierungsstellen
        • Betreuung der Gaststreitkräfte
      • Privatisierungs- und Beteiligungspolitik
        • Privatisierungspolitik
          • Privatisierung durch die Treuhandanstalt
          • Treuhand-Nachfolgeorganisationen
        • Beteiligungspolitik
          • Grundsätze guter Unternehmensführung
          • Beteiligungsberichte des Bundes
          • Bedeutendste Beteiligungen des Bundes
          • Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
          • Deutsche Bundesstiftung Umwelt
    • Zoll
      • Außenwirtschaftsrecht
      • Markt­ord­nun­gen
      • Post­ver­kehr
      • Rei­se­ver­kehr
      • Gerechtigkeit und faire Arbeit
      • Struk­tu­ren und Be­ruf
      • Ver­bo­te und Be­schrän­kun­gen
      • Ver­brauch­steu­ern
      • Ver­kehrs­teu­ern
      • Wa­ren­ab­fer­ti­gung
      • Zöl­le und Ein­fuhrum­satz­steu­er
    • Briefmarken & Sammlermünzen
      • Briefmarken
        • Letzte Meldungen
        • Briefmarken und ihre Bedeutung
        • Plus-Marken
        • Entstehung
          • Briefmarkenthemen vorschlagen
          • Briefmarkenthemen gestalten
        • Briefmarkensammlung
        • Jahresprogramme
          • Programm 2020
          • Programm 2019
          • Programm 2018
          • Programm 2017
      • Sammlermünzen
        • Letzte Meldungen
        • Entstehung
        • Jahresprogramme
          • Münzthemen 2019
          • Münzthemen 2018
          • Münzthemen 2017
  • Ministerium
    • Minister und Hausleitung
      • Der Minister
      • Die Staatssekretär/-innen
    • Abteilungen
    • Bundesfinanzakademie
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Organisation
      • Service
    • Wissenschaftlicher Beirat
      • Mitglieder
      • Satzung
      • Gutachten und Stellungnahmen
        • Gutachtenübersicht
    • BMF-Geschäftsbereich
      • Bundesfinanzverwaltung
      • Sonstiger Geschäftsbereich
      • Gremien
    • Arbeiten und Ausbildung im Ministerium und im Geschäftsbereich
      • Arbeiten und Ausbildung im Ministerium
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Referendariat
        • Praktikum
        • Das Ministerium als familienfreundlicher Arbeitgeber
        • BMF-Weltweit
        • Datenschutzhinweise für Stellenbewerber
      • Arbeiten und Ausbildung im Geschäftsbereich
        • Bundeszentralamt für Steuern
        • Zollverwaltung
        • Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
        • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
        • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
        • Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
      • Tag der Deutschen Einheit
      • Dialog-Veranstaltungen
      • Fach-Veranstaltungen
      • Gedenk-Veranstaltungen
      • Kultur-Veranstaltungen
    • Geschichte
      • Die Chronik der Bundesfinanzminister
      • Geschichte der deutschen Finanzverwaltung
      • Die Geschichte des Detlev-Rohwedder-Hauses
      • Das Detlev-Rohwedder-Haus – Spiegel der deutschen Geschichte
  • Service
    • Datenportal
      • Daten
      • Hintergrund
      • Nutzungshinweise
    • Publikationen
      • Amtliche Handbücher
      • Broschüren / Bestellservice
      • Datensammlungen
      • Monatsbericht
        • Archiv
      • Auf den Punkt
      • Unterrichtsmaterialien
      • BMF-Schreiben
      • BFH Entscheidungen
      • Ausschreibungen
      • Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
    • Gesetze und Gesetzesvorhaben
    • Mediathek
      • Bilderstrecken
      • Infografiken
      • Videos
    • Livestream
    • Digitale Angebote: Soziale Medien, Apps und Rechner
      • Lohn- und Einkommensteuerrechner
      • Kfz-Steuer-Rechner
      • Zoll-und-Reise-App
      • Zoll-und-Post-App
      • News-App
      • Kfz-Steuer-App
    • Abonnements
      • Newsletter
        • Newsletter abbestellen
        • Status abfragen
      • RSS
    • FAQ / Glossar
      • FAQ
      • Glossar
    • Formulare
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Reden, Interviews und Namensartikel
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Kon­takt
  • In­halts­über­sicht
  • English
  • Ge­bär­den­spra­che
  • Leich­te Spra­che
  • Twitter BMF (Öffnet neues Fenster)
  • Instagram BMF (Öffnet neues Fenster)
  • öffnet den YouTube-Kanal des BMF. (Öffnet neues Fenster)

Sie sind hier:

Start­sei­te

Sie sind hier:

  1. Startseite

Frau

Saal für Pressekonfernzen des Bundesministeriums für Finanzen +

Bereichsmenü

  • Top-Themen
  • Steuern
  • Öffentliche Finanzen
  • Europa
  • Internationales/Finanzmarkt
  • Bundesvermögen
  • Zoll
  • Briefmarken & Sammlermünzen

Zusatzinformationen

Nach oben

Seitenübersicht

  • Start­sei­te
  • The­men
    • Top-Themen
    • Steuern
    • Öffentliche Finanzen
    • Europa
    • Internationales/Finanzmarkt
    • Bundesvermögen
    • Zoll
    • Briefmarken & Sammlermünzen
  • Mi­nis­te­ri­um
    • Minister und Hausleitung
    • Abteilungen
    • Bundesfinanzakademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • BMF-Geschäftsbereich
    • Arbeiten und Ausbildung im Ministerium und im Geschäftsbereich
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
  • Ser­vice
    • Datenportal
    • Publikationen
    • Gesetze und Gesetzesvorhaben
    • Mediathek
    • Livestream
    • Digitale Angebote: Soziale Medien, Apps und Rechner
    • Abonnements
    • FAQ / Glossar
    • Formulare
    • BMF-Adventskalender
  • Pres­se
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Reden, Interviews und Namensartikel
    • Pressekontakt
    • Pressefotos

Metanavigation

  • Im­pres­s­um
  • Da­ten­schutz
  • Be­nut­zer­hin­wei­se

© Bundesministerium der Finanzen

Das BMF in den Sozialen Medien besuchen und teilen

  • Twitter BMF (Öffnet neues Fenster)
  • Instagram BMF (Öffnet neues Fenster)
  • öffnet den YouTube-Kanal des BMF. (Öffnet neues Fenster)

Glossar-Hilfe

...

Tabelle