- Wann? 5. Juni, 13:45 bis 14:15 Uhr
- Mit wem? Dr. Oliver Lamprecht, Abteilungsleiter der Zentralabteilung
- Worum geht's? Aufbau einer souveränen Cloud für die öffentliche Verwaltung? Design Thinking bei Gesetzesvorhaben? Ein SCRUM Master in der Amtsstube? Ein Gespräch über überraschende Aufgabenfelder und Jobprofile, die man nicht unbedingt im BMF erwarten würde.
Das BMF arbeitet täglich an der Lösung großer Herausforderungen auf globaler, europäischer und Bundesebene. Als eines der wichtigsten Ressorts der deutschen Bundesregierung setzt es sich für Wohlstand und wirtschaftliche Stabilität ein, während es gleichzeitig die globale Finanz- und Steuerpolitik mitgestaltet. Dabei beschäftigen sich die Mitarbeitenden mit vielfältigen Themen und versuchen Antworten zu finden, wie z. B. Familien mit geringem Einkommen auch in Zeiten von hoher Inflation und Energiekrise entlastet werden können, wie eine nachhaltige Finanzwirtschaft aussehen kann oder wie wir es schaffen, dass die nächsten zehn Unicorns aus Deutschland und Europa kommen.
In dieser Session erläuterte der Abteilungsleiter Z des BMF, Dr. Oliver Lamprecht, welche Profile dafür im BMF benötigt werden, und wie sich das BMF ändert, um für diese Profile attraktiv zu sein.