Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

06.06.2023

Programm unseres Standes auf der re:publica 2023 – Tag 2

Sustainable Finance, Financial Empowerment, Krypto & DeFi. Das sind nur einige Themen, die wir am zweiten Tag der re:publica an unserem Stand angeboten haben. Das ganze Programm gibt es hier.

Logo des BMF auf der re:publica 2023 Bild vergrößern

Sustainable Finance @BMF

  • Wann?
    • 6. Juni, 11:00 bis 11:30 Uhr
    • 6. Juni, 15:00 bis 15:30 Uhr
  • Worum geht's? Nachhaltige Investitionen fördern Innovation und Wachstum für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsstandorte Deutschland und Europa. Die notwendigen Investitionen zur Umsetzung der Ziele des EU Green Deals sind immens. Daher muss zusätzlich zu öffentlichen Geldern die Mobilisierung von privatem Kapital vorangetrieben werden.

Zum Seitenanfang

Breaking Silos – Potenziale von Open Innovation

  • Wann? 6. Juni, 13:00 bis 13:30 Uhr
  • Worum geht's? Innovationen im Bereich digitaler Technologien brauchen neue Formen von Zusammenarbeit – zwischen Start-ups, Wissenschaft, Industrie und Politik. Wie kann Open Innovation zur Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft und Gesellschaft beitragen? Was sind Erfolgsfaktoren für ein offenes Ökosystem, das (Finanz-)Innovationen ermöglicht und Impulse setzt?

Zum Seitenanfang

Follow the Money: Voller Einsatz gegen Finanzkriminalität

  • Wann? 6. Juni, 14:00 bis 14:30 Uhr
  • Worum geht's? Finanzkriminalität darf keine Zukunft in Deutschland haben. Um schlagkräftig dagegen vorzugehen und Sanktionen konsequent durchzusetzen, bündeln wir wichtige Kräfte unter dem Dach einer neuen Bundesoberbehörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität, bilden die besten Finanzermittlerinnen und -ermittler aus und treiben Digitalisierung und Vernetzung voran.

Zum Seitenanfang

Financial Empowerment: Wie stärken wir finanzielle Bildung?

  • Wann? 6. Juni, 16:00 bis 16:30 Uhr
  • Worum geht's? Im Bereich finanzieller Bildung hat Deutschland Nachholbedarf. Daher braucht es private und öffentliche Initiativen gleichermaßen, um die Republik finanzfit zu machen. Welchen Beitrag können digitale Lösungen leisten? Wie erreicht man die Gen Z? Und was macht das BMF im Bereich finanzieller Bildung?

Zum Seitenanfang

Krypto & DeFi: Von der Nische zum Mainstream?

  • Wann? 6. Juni, 17:00 bis 17:30 Uhr
  • Worum geht's? Bitcoin & Co. haben in den letzten Jahren eine dynamische Entwicklung aufgezeigt. Mit der Regulierung Markets in Crypto Assets (MiCA) schafft die Europäische Union nun einen Rechtsrahmen für Kryptowerte. Wird MiCA die globale Blaupause für Kryptoregulierung? Wie entwickeln sich Markt und Regulierung im Bereich Krypto?

Zum Seitenanfang

Datenanalyse und KI in der öffentlichen Verwaltung

  • Wann? 6. Juni, 18:30 bis 19:00 Uhr
  • Worum geht's? Daten und deren richtige Nutzung sind die Grundbausteine vernetzter, digitaler und innovativer Verwaltung, Politik und Gesellschaft. Durch Einsatz des Datenlabors und des KI-Kompetenzzentrums werden diese noch stärker genutzt – für bessere Entscheidungen und effizientere Prozesse.