Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

13.12.2024

Treffen des Weimarer Dreiecks

Bundesfinanzminister Jörg Kukies traf am 12. Dezember 2024 seinen polnischen Amtskollegen Andrzej Domański und seinen französischen Amtskollegen Antoine Armand in Warschau. Das Treffen fand im Rahmen des Weimarer Dreiecks statt.

Polens Finanzminister Andrzej Domański, Frankreichs Finanz- und Wirtschaftsminister Antoine Armand und Bundesfinanzminister Jörg Kukies BildVergroessern
Die Finanzminister Andrzej Domański, Antoine Armand und Jörg KukiesQuelle:  Bundesministerium der Finanzen / Photothek

Jörg Kukies, Andrzej Domański und Antoine Armand tauschten sich u. a. zu diesen Themen aus:

  • die polnische EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Januar 2025 beginnt
  • die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
  • die Unterstützung der Ukraine

Das Weimarer Dreieck ist ein Forum für Gespräche und Konsultationen zwischen Deutschland, Frankreich und Polen. Es dient der engen Abstimmung über grenzüberschreitende, europapolitische sowie internationale Angelegenheiten.

Die Gründung geht zurück auf ein Treffen der damaligen Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Polens – Hans-Dietrich Genscher, Roland Dumas und Krzysztof Skubiszewski – im August 1991 in Weimar.

Impressionen vom Treffen des Weimarer Dreiecks

Bundesfinanzminister Jörg Kukies mit seinem polnischen und französischen Amtskollegen in Warschau Bundesfinanzminister Jörg Kukies mit seinem polnischen und französischen Amtskollegen …
Dort fand das Treffen des Weimarer Dreiecks statt. Dort fand das Treffen des Weimarer Dreiecks statt.
Ort des Treffens: The Royal Baths Ort des Treffens: The Royal Baths
Jörg Kukies tauschte sich mit Andrzej Domański und Antoine Armand aus. Jörg Kukies tauschte sich mit Andrzej Domański und Antoine Armand aus.
Pressekonferenz nach dem Treffen des Weimarer Dreiecks Pressekonferenz nach dem Treffen des Weimarer Dreiecks