Hier berichten wir über das Treffen der G7-Finanzminister und -Notenbankgouverneure in Dresden.
29. Mai 2015
12:30 Uhr Pressekonferenz der deutschen Präsidentschaft, Residenzschloss
Zum Abschluss des G7-Treffens in Dresden halten Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Bundesbankpräsident Dr. Jens Weidmann eine gemeinsame Pressekonferenz im Residenzschloss.
28. Mai 2015
19:30 Uhr
Austausch auf Schloss Wackerbarth
Der erste Arbeitstag wird mit Gelegenheit zum weiteren Austausch bei einem gemeinsamen Abendessen der Teilnehmer auf Schloss Wackerbarth beendet.
14:45 Uhr
Arbeitssitzungen der G7-Finanzminister und Notenbankgouverneure, Hotel Kempinski
Heute Nachmittag finden zwei Arbeitssitzungen der Finanzminister und Notenbankgouverneure statt. Auf der Tagesordnung: die Lage der Weltwirtschaft und Steuerpolitik.
14:15 Uhr
Besuch des Münzkabinetts, Residenzschloss
Im Rahmen des G7-Treffens besichtigt Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble das Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresdens und überreicht das Münz-Set „25 Jahre Deutsche Einheit“ an Herrn Fischer, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Das Münzkabinett wird am 7. Juni neu eröffnet.
12:30 Uhr
Familienfoto der Finanzminister und Notenbankgouverneure
Die Minister und Notenbankgouverneure sammeln sich vor der internationalen Presse für das traditionelle Familienfoto.
09:00 Uhr
Symposium, Residenzschloss
Zum ersten Mal bei einem solchen G7-Treffen setzen sich die Finanzminister und Notenbankchefs der G7-Staaten mit renommierten internationalen Top-Ökonomen zusammen, um nach der Finanzkrise Bilanz zu ziehen. Die teilnehmenden Wirtschaftswissenschaftlern sind Alberto Alesina, Nouriel Roubini, Jaime Caruana, Robert Shiller, Martin Hellwig, Lawrence Summers, Kenneth Rogoff, um nach der Finanzkrise Bilanz zu ziehen.
27. Mai 2015
20:00 Uhr
Auftakt-Veranstaltung in der Dresdner Frauenkirche
Bei einer Auftakt-Veranstaltung in der Dresdner Frauenkirche begrüßt Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble seine G7-Kolleginnen und Kollegen zu dem G7-Finanzgipfel in der sächsischen Landeshauptstadt. In seiner Rede betont der Minister, dass kein Staat die Herausforderungen unserer global vernetzten Welt eigenständig bewältigen kann. In Anlehnung an die Rede des deutschen Ministers, sagt der britische Schatzminister George Osborne, dass die G7 Demokratie, Freiheit und freiheitliche Werte symbolisiert.