Leerrohrnetz zur verbesserten Breitbandinfrastruktur im Kreis Borken
Ort
Kreisgebiet Borken
Maßnahme
Zur Verbesserung der Breitbandinfrastruktur im ländlichen Raum hat der Kreis Borken auf seinem Kreisgebiet ein mehrwertig nutzbares Leerrohrnetz ausgebaut. Dabei wurden im gesamten Kreisgebiet Rohre mit einer Gesamtlänge von über 72 Kilometern auf interkommunalen Strecken verlegt. Neben Privathaushalten dient dies auch der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und der Vernetzung innerhalb eines lokalen Klinikverbundes Westmünsterland.
Investitionssumme
Gesamtkosten: |
2.337.004,56 Euro |
---|---|
Finanzierungsanteil Bund: |
1.747.095,00 Euro |
Neubau an Universitätsklinikum Köln
Ort
Universitätsklinikum Köln, Kerpener Straße 62, 50937 Köln
Maßnahme
Für das Universitätsklinikum Köln wurde ein Neubau zur Unterbringung des neuartigen Bestrahlungsroboters „Cyberknife“ zur strahlentherapeutischen Behandlung von Krebs-Patienten, inklusive eines Linearbeschleunigers errichtet. Damit gelingt es mit höchster Genauigkeit Tumore zu bestrahlen, ohne umliegendes Gewebe zu schädigen. Das „Cyberknife Cologne“ kann so für Patienten aus der gesamten Region und aus dem Ausland zum Anlaufpunkt für eine innovative Tumor-Therapie werden.
Investitionssumme
Gesamtvolumen: |
15.200.532,86 Euro |
---|---|
Finanzierungsanteil Bund: |
11.400.000,00 Euro |
Sanierung der Kölner Volkshochschule
Ort
Volkshochschule Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln
Maßnahme
Das Studienhaus der Kölner Volkshochschule am Josef-Haubrich-Hof wurde im Jahr 1962 erbaut. Seit dem Kölner U-Bahn-Unglück im März 2009 findet hier vorübergehend auch der Schulbetrieb des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums statt. In den Sommer- und Herbstferien 2010 konnten an dem Gebäude der Volkshochschule nun die notwendigen Sanierungsaufgaben durchgeführt werden. Mit den Mitteln des Zukunftsinvestitionsprogramms wurden unter anderem die Nordfassade energetisch saniert, die Treppenhausfassaden erneuert und die Fensterelemente in den Obergeschossen 1 bis 5 erneuert. Der laufende Schulbetrieb konnte somit uneingeschränkt fortgeführt werden.
Investitionssumme
Gesamtkosten: |
1.334.471,82 Euro |
---|---|
Finanzierungsanteil Bund: |
1.000.853,86 Euro |