Kurzübersicht der Haushalts- und Finanzdaten des Bundes im Juni 2013
1. Entwicklung des Bundeshaushalts
Soll 20131 | Januar bis Mai 2013 | Januar bis Mai 2012 | |
---|---|---|---|
Ausgaben | 310.000 | 150.687 | 148.013 |
Einnahmen | 284.590 | 132.239 | 129.741 |
Steuereinnahmen | 260.611 | 120.691 | 119.123 |
Finanzierungssaldo | -17.410 | -18.410 | -18.231 |
Finanzierung durch: | |||
Kassenmittel | - | 19.709 | 1.608 |
Münzeinnahmen | 310 | 68 | 107 |
Nettokreditaufnahme / unterjähriger Finanzmarktsaldo2 | 17.100 | -1.367 | 16.515 |
1 Inklusive Nachtrag 2013 2 (-) Tilgung; (+) Kreditaufnahme. |
2. Kreditmarktmittel1
Gliederung nach Schuldenart (in Mio. €)
Marktmittel | Stand:30. April 2013 | Zunahme | Abnahme | Stand: 31. Mai 2013 |
---|---|---|---|---|
Anleihen1 | 661.000 | 5.000 | 0 | 666.000 |
Inflationsindexierte Bundeswertpapiere | 48.000 | 1.000 | 0 | 49.000 |
Bundes- obligationen | 221.000 | 5.000 | 0 | 226.000 |
Bundes- schatzbriefe2 | 6.126 | 0 | 99 | 6.027 |
Bundesschatz- anweisungen | 123.000 | 5.000 | 0 | 128.000 |
Unverzinsliche Schatz- anweisungen | 53.224 | 10.000 | 6.999 | 56.224 |
Finanzierungs- schätze3 | 146 | 0 | 23 | 123 |
Tagesanleihe | 1.553 | 0 | 18 | 1.536 |
Schuldschein- darlehen | 12.022 | 0 | 0 | 12.022 |
Sonstige unterjährige Kreditaufnahme | 2.579 | 0 | 0 | 2.579 |
Kreditmarktmittel insgesamt | 1.128.651 | 1.147.512 | ||
1 10- u. 30-jährige Anleihen des Bundes und EURO-Gegenwert der USD-Anleihen. 2 Bundesschatzbriefe der Typen A und B. 3 1-jährige und 2-jährige Finanzierungsschätze |
Gliederung nach Restlaufzeiten (in Mio. €)
Länge Restlaufzeit | Stand: 30. April 2013 | Stand: 31. Mai 2013 |
---|---|---|
kurzfristig (bis zu 1 Jahr) | 204.592 | 207.541 |
mittelfristig (mehr als 1 Jahr bis 4 Jahre) | 372.173 | 377.104 |
langfristig (mehr als 4 Jahre) | 551.886 | 562.867 |
Kreditmarktmittel insgesamt | 1.128.651 | 1.147.512 |
Aus technischen Gründen werden die Zahlen zur Kreditaufnahme mit einer zeitlichen Verzögerung von zwei Monaten veröffentlicht. Die Daten bis einschließlich Juni werden daher im Monatsbericht August veröffentlicht. |
3. Steuereinnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts
Gesamtes Steueraufkommen (vorläufiges Ergebnis) in Mio. € | |
---|---|
Zeitraum | Gesamtsteuereinnahmen |
Ergebnis AK Steuerschätzung Mai 2013 | 565.828 |
im Juni | 59.650 |
Januar bis Juni | 277.476 |
4. Gewährleistungen
Ermächtigungstatbestände - Mrd. € - | Ermächtig- ungsrahmen 2012 | Belegung am 30. Juni 2013 | Belegung am 30. Juni 2012 |
---|---|---|---|
Ausfuhren | 145,0 | 131,1 | 122,1 |
Kredite an ausländische Schuldner, Direktinvestitionen im Ausland, EIB-Kredite, Kapitalbeteiligung der KfW am EIF | 60,0 | 41,7 | 41,4 |
bilaterale FZ-Vorhaben | 12,5 | 5,6 | 4,0 |
Ernährungsbevorratung | 0,7 | 0,0 | 0,0 |
Binnenwirtschaft und sonstige Zwecke im Inland | 160,0 | 107,4 | 108,2 |
Internationale Finanzierungsinstitutionen | 62,0 | 56,2 | 56,1 |
Treuhandanstalt - Nachfolgeeinrichtungen | 1,2 | 1,0 | 1,0 |
Zinsausgleichsgarantien | 8,0 | 8,0 | 8,0 |
Garantien für Kredite an Griechenland gemäß dem Währungsunion-Finanzstabilitätsgesetz vom 7. Mai 2010 | 22,4 | 22,4 | 22,4 |
Garantien gemäß dem Gesetz zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilisierungsmechanismus vom 22. Mai 2010 | 211,0 | 100,1 | 95,3 |
5. Finanz- und Wirtschaftspolitische Termine
Datum | |
---|---|
G20-Gipfel in Sankt Petersburg | 5./6. September 2013 |
Informeller ECOIFIN in Litauen | 13./14. September 2013 |
Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure in Washington | 10./11. Oktober 2013 |
Jahrestagung von IWF und Weltbank in Washington | 11. - 13. Oktober 2013 |
Eurogruppe und ECOFIN in Luxemburg | 14./15. Oktober 2013 |
Europäischer Rat in Brüssel | 24./25. Oktober 2013 |
English version: Federal budget and fiscal policy key figures, June 2013.
Genaues Zahlenmaterial und Erläuterungen zu den Punkten 1. bis 5. finden Sie im Monatsbericht des BMF, Ausgabe Juli 2013.
Central government operations DSBB nach IWF-Standard SDDS.