Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

21.09.2023

Kurzübersicht der Haushalts- und Finanzdaten des Bundes August 2023

Kurzübersicht der Haushalts- und Finanzdaten des Bundes im August 2023

1. Entwicklung des Bundeshaushalts

Entwicklung des Bundeshaushalts
Ist 2022Soll 2023

Ist-Entwicklung1
August 2023

Ausgaben (Mrd. €) 2480,7476,3301,9

Unterjährige Veränderung gegenüber Vorjahr in %

  -3,8
Einnahmen (Mrd. €) 3364,7389,9242,9

Unterjährige Veränderung gegenüber Vorjahr in %

  +6,6
Steuereinnahmen (Mrd. €)337,2358,1224,6

Unterjährige Veränderung gegenüber Vorjahr in %

  +5,9
Saldo der durchlaufenden Mittel (Mrd. €)0,00,00,0
Finanzierungssaldo (Mrd. €)- 116,0- 86,4- 59,0
Deckung/Verwendung (Mrd. €):116,086,459,0

Kassenmittel (Mrd. €)

--180,5

Münzeinnahmen (Mrd. €)

0,10,20,1

Saldo der Rücklagenbewegung4 (Mrd. €)

0,540,50,0
Nettokreditaufnahme/unterjähriger Kapitalmarktsaldo5 (Mrd. €)115,445,6- 121,6

2. Kreditmarktmittel

Entwicklung der Kreditaufnahme des Bundes im August 2023

Insgesamt

1.626.36039.820-35.4081.630.7734.413-4.746
Gliederung nach Verwendung
      
Bundeshaushalt1.421.40838.200-34.4151.425.1943.785-4.739
Sondervermögen mit eigener Kreditermächtigung
(ohne Darlehensfinanzierung)
103.3801.620-104.9991.620-

Finanzmarktstabilisierungsfonds
(Kredite für Aufwendungen gemäß § 9 Abs. 1 StFG)

23.222--23.222--
Investitions- und Tilgungsfonds16.502--16.502--
Wirtschaftsstabilisierungsfonds
(Kredite für Rekapitalisierungsmaßnahmen gemäß § 22 StFG)
1.337-23-1.314-23-

Wirtschaftsstabilisierungsfonds
(Kredite zur Abfederung der Folgen der Energiekrise gemäß § 26a StFG )

60.8281.027-61.8551.027-
Sondervermögen Bundeswehr
1.491616-2.106616-
Darlehensfinanzierung101.572--993100.579-993-7
Finanzmarktstabilisierungsfonds
(Kredite für Abwicklungsanstalten gemäß § 9 Abs. 5 StFG)
56.900--56.900--
Wirtschaftsstabilisierungsfonds
(Kredite für die KfW gemäß § 23 StFG)
44.672--99343.679-993-7

Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich.

Bestand: 31. Juli 2023

Aufnahme
(Zunahme) August

Tilgungen
(Abnahme)
August

Bestand: 31. August 2023

Bestands-
änderung
(Saldo)
August

Zinsen
August

(in €m)

Entwicklung der Kreditaufnahme des Bundes (Haushalt und Sondervermögen ohne Darlehensfinanzierung) im August 2023

Insgesamt

1.524.78839.820-34.4151.530.1945.405-4.739
Gliederung nach Verwendung
Bundeshaushalt1.421.40838.200-34.4151.425.1943.785-4.739

Finanzmarktstabilisierungsfonds
(Kredite für Aufwendungen gemäß § 9 Abs. 1 StFG)

23.222--23.222--
Investitions- und Tilgungsfonds16.502--16.502--
Wirtschaftsstabilisierungsfonds
(Kredite für Rekapitalisierungsmaßnahmen gemäß § 22 StFG)
1.337-23-1.314-23-
Wirtschaftsstabilisierungsfonds
(Kredite zur Abfederung der Folgen der Energiekrise gemäß
§ 26a StFG)
60.8281.027-61.8551.027-
Sondervermögen Bundeswehr1.491616-2.106616-
Gliederung nach Instrumentenarten
Konventionelle Bundeswertpapiere1.405.11839.803-34.3091.410.6135.494-4.584
30-jährige Bundesanleihen334.4642.630-337.0942.630-2.564
15-jährige Bundesanleihen60.6991.725-62.4251.725-393
10-jährige Bundesanleihen525.4705.169-21.403509.236-16.234-1.613
7-jährige Bundesanleihen64.1622.450-66.6112.450-19
Bundesobligationen177.5736.839-184.4126.839-13
Bundesschatzanweisungen109.7695.025-114.7945.0259
Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes132.98115.965-12.906136.0413.0609
Inflationsindexierte Bundeswertpapiere59.502-82-59.420-82-22
Grüne Bundeswertpapiere51.23199-51.33199-94
Zusatzemissionen des Bundes------
Schuldscheindarlehen4.463--1064.357-106-39
Kredite durch Wertpapierpensionsgeschäfte------
Sonstige Kredite und Buchschulden4.474--4.474--
nachrichtlich:
Verbindlichkeiten aus der Kapitalindexierung infltionsindexierter Bundeswertpapiere13.677XX13.831154X
Rücklagen gemäß Schlusszahlungsfinanzierungsgesetz (SchlussFinG)13.359XX13.359-X

Bestand: 31. Juli 2023

Aufnahme
(Zunahme) August

Tilgungen
(Abnahme)
August

Bestand: 31. August 2023

Bestands-
änderung
(Saldo)
August

Zinsen
August

(in €m)

3. Steuereinnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts

Gesamtes Steueraufkommen (vorläufiges Ergebnis) in Mio. €

Zeitraum 

Gesamtsteuereinnahmen

Ergebnis AK Steuerschätzung Mai 2023

838.186

im August

58.855

Januar bis Juni

527.882

4. Gewährleistungen

Ermächtigungstatbestände

Ermächtigungsrahmen

Bestand am 30. Juni 2023

Bestand am 30. Juni 2022

in Mrd. €

Ausfuhren

150,0112,9124,0

Kredite an ausländische Schuldner,

Direktinvestitionen im Ausland, EIB-Kredite,

60,040,535,7

bilaterale FZ-Vorhaben

38,833,930,8

Ernährungsbevorratung

0,70,00,0

Binnenwirtschaft und sonstige Zwecke im Inland

650,0342,3287,1

Internationale Finanzierungsinstitutionen

85,075,575,5

Treuhandanstalt - Nachfolgeeinrichtungen

1,01,01,0

Zinsausgleichsgarantien

15,015,015,0

5. Finanz- und Wirtschaftspolitische Termine

 

 Datum

Jahrestagung von IWF und Weltbank mit Treffen der G20-Finanzministerinnen und -Finanzminister und -Notenbankgouverneurinnen und -Notenbankgouverneure in Marrakesch, Marokko11./14. Oktober 2023
Eurogruppe und ECOFIN-Rat in Luxemburg16./17. Oktober 2023
Eurogruppe und ECOFIN-Rat in Brüssel, Belgien09. November 2023
Deutsch-Italienische Regierungskonsultationen, Deutschland22. November 2023
Eurogruppe und ECOFIN-Rat in Brüssel, Belgien07./08. Dezember 2023

English version: Overview of federal budgetary and financial data up to and including August 2023.

Genaues Zahlenmaterial und Erläuterungen zu den Punkten 1. bis 5. finden Sie im Monatsbericht des BMF, Ausgabe September 2023.

Central government operations DSBB nach IWF-Standard SDDS+.