Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

AfA-Tabelle für den Wirtschaftszweig "Gartenbau"

Normgeber
Bundesministerium der Finanzen
Quelle
Juris
Aktenzeichen
IV A 8-S 1551-61/98, S 1551-61/98
Normen
§ 193ff AO , § 7 Abs 1 EStG
Fassung vom
17.07.1998
Gültig ab
17.07.1998
BStBl-Fundstelle
BStBl I 1998, 955
Karteifundstellen
Lafo-Kartei BW Fach 12 Nr 1.4

Mein Schreiben vom 10. März 1998 - IV A 8-S 1551-26/98 -

Mit der Bitte um Kenntnisnahme übersende ich einen Abdruck der neuen AfA-Tabelle für den Wirtschaftszweig "Gartenbau".

Nr. 5 der Tabellenliste

A. Auf die allgemeinen Vorbemerkungen zu den AfA-Tabellen wird hingewiesen. 1

B. Besondere Vorbemerkungen nur für diesen Wirtschaftszweig:

Soweit Anlagegüter (z.B. Öfen) üblicherweise mehrschichtig genutzt werden, sind keine Schichtzuschläge mehr möglich.

C. Tabellenschluß

Die Tabelle gilt für alle Anlagegüter, die nach dem 31.12.1997 angeschafft oder hergestellt worden sind.

Die Tabelle gilt für alle folgenden Wirtschaftszweige:

  • Gemüsebau
  • Obstbau
  • Zierpflanzenbau
  • Baumschulen
  • Allg. Gartenbau
  • Sonst. allg. Gartenbau
  • Gew. Gärtnerei

Fußnoten

1
Lafo-Kartei BW: Zu den Allgemeinen Vorbemerkungen vgl. Fach 12 Nr. 1.1.

AfA-Tabelle für den Wirtschaftszweig "Gartenbau"

Lfd. Nr.

Anlagegüter

Nutzungsdauer (ND) i.J.

Linearer AfA-Satz v.H.

1

2

3

4

1 Dauerkulturen

1.1

Baumobstgehölze

1.1.1

Pflanzdichte bis 1600 St/ha  15 17

1.1.2

Pflanzdichte > 1600 St/ha  10 10

1.1.3

Pflanzdichte > 4000 St/ha  8 12

1.2

Strauchbeeren

1.2.1

Himbeeren  6 17

1.2.2

übrige Strauchbeeren  10 10

1.2.3

Erdbeeren

1.2.3.1

einjährig  1 100

1.2.3.2

mehrjährig  2 50

1.3

Spargelpflanzungen  8 12

1.4

Rhabarber  7 14

1.5

Zierpflanzen

1.5.1

Schnittgehölze  10 10

1.5.2

Schnittblumen und -stauden  4 25

1.5.3

Rosen  5 20
2 Schlepper und Zubehör

2.1

Schlepper und Geräteträger  8 12

2.2

Kleintraktoren (bis 12 kW)  4 25

2.3

Radlader  6 17
3 Transport

3.1

Ackerwagen und Kipper  12 8

3.2

Transportbehälter  12 8

3.3

Stapler  5 20

3.4

Hebezeuge  10 10
4 Bodenbearbeitung

4.1

Einachsgeräte m. Anbaufräse  8 12

4.2

Schlepperanbaufräsen  6 17

4.3

Feingrubber und Zinkeneggen  8 12

4.4

Gliedereggen  8 12

4.5

Pflüge  10 10

4.6

Pflugnachläufer (Packer, Krümler)  10 10

4.7

Saatbettkombination  8 12

4.8

Scheibeneggen  8 12

4.9

Schwergrubber  10 10

4.10

Zeilenräumgeräte (Stockräumer)  6 17

4.11

Spatenrolleggen  8 12

4.12

Untergrundlockerer  8 12

4.13

Walzeggen  8 12

4.14

Walzen  10 10

4.15

Zapfwelleneggen (Kreisel-, Rüttel-, Taumeleggen)  8 12

4.16

Spatenmaschinen  6 17

4.17

Vertikutiergeräte  4 25

4.18

Aerifiziergeräte  5 20
5 Saat- und Pflanzgutausbringung

5.1

Granulat- und Sandstreuer  10 10

5.2

Einzelkorn- und Präzisionssämaschinen  8 12

5.3

Folienlegegeräte  8 12

5.4

Kartoffel-Legemaschinen  10 10

5.5

Pflanzmaschinen  6 17
6 Düngung

6.1

Anbau-Exaktdüngerstreuer  6 17

6.2

Anbau-Schleuderdüngerstreuer  8 12

6.3

Reihendüngerstreuer  8 12

6.4

Flüssigdüngungsgeräte (Injektion)  8 12

6.5

Düngerdosiergeräte  4 25

6.6

Fördergeräte f. losen Dünger  10 10

6.7

Großbehälterstreuer  10 10

6.8

Lagerbehälter für losen Dünger (Holz-, Stahl-, Kunststoff- und Hochsilos)  20 5

6.9

Festmist- und Kompoststreuer  8 12
7 Pflanzenschutz

7.1

Feldspritzen (An-, Aufbau- und Bandspritzen)  6 17

7.2

Gebläse-Sprühgeräte  6 17

7.3

Motorspritzen und Nebelgeräte  6 17
8 Bewässerung

8.1

Beregnungsanlagen (stationär)  10 10

8.2

Beregnungsanlagen (bewegl. 8 12

8.3

Beregnungsmaschinen  8 12

8.4

Gießwagen  6 17

8.5

Sonst. Wasserverteilungs- und Aufbereitungsanlagen  10 10

8.6

Wasserspeicher (Kunststoff, Stahl, Beton)  15 7

8.7

Gießwassersammelbecken  10 10

8.8

Motorpumpen  6 17
9 Mäh- und Mulchgeräte  6 17
10 Häcksler und Schredder  6 17
11 Hydraulische und pneumatische Schnitteinrichtungen  6 17
12 Ernte und Aufbereitung

12.1

Rodepflüge

12.1.1

herkömmlich  10 10

12.1.2

mit Rüttelvorrichtung  6 17

12.2

Ballenstechermaschinen  8 12

12.3

Obst-Erntegeräte  8 12

12.4

Gemüse-Erntegeräte  8 12

12.5

Obstsortiermaschinen und Verlesebänder  6 17

12.6

Bündel- und Verpackungsmaschinen für Baumschulen  10 10
13 Aufzüge, Hebebühnen  10 10
14 Frühbeetkästen

14.1

Holz  5 20

14.2

Beton  17 6
15 Gewächshäuser

15.1

Stahl- oder Aluminiumkonstruktion in Normal- oder Leichtbauweise eingedeckt mit Glas- oder Kunststoffplatten  15 7

15.2

Konstruktion wie 15.1 jedoch Abdeckung mit Folien  10 10

15.3

Folientunnel (bis 1,50 m Höhe)  2 50

15.4

Inneneinrichtung

15.4.1

Energieschirme, Schattierung, Verdunklung  6 17

15.4.2

Rolltische  12 8

15.4.3

Mobiltische  12 8

15.4

Betontische (fest) oder Metallkonstruktionen  15 7

15.4.5

Regel- und Steuereinrichtungen  10 10

15.4.6

Beleuchtung und Belichtung  6 17

15.5

HeizungHeizung

15.5.1

Heizungs- und Kesselanlagen  10 10

15.5.2

Mobile Heiz- und Wärmeverteilungsanlagen  6 17

15.5.3

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen  10 10
16 Erdaufbereitungsmaschinen  7 14
17 Erdtopfpressen  5 20
18 Erddämpfanlagen  8 12
19 Handhabungsautomaten für Pflanzen (Topfmaschinen, Sälinien, Kistenfüllgeräte, Rückautomaten, Blumenstielputzmaschinen, Kranzbindemaschinen)  6 17
20 Kühlhäuser und Kühleinrichtungen

20.1

Hallenkonstruktion  25 4

20.2

Klima- und Kühlzellen  15 7

20.3

Technische Einrichtungen (inkl. Regelung)  8 12