Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

AfA-Tabelle für den Wirtschaftszweig "Mühlen (ohne Ölmühlen)"

Normgeber
Bundesministerium der Finanzen
Quelle
Juris
Aktenzeichen
IV A 8-S 1551-26/97
Normen
§ 193ff AO , § 7 Abs 1 EStG
Fassung vom
03.04.1997
Gültig ab
03.04.1997
BStBl-Fundstelle
BStBl I 1997, 360

Mit der Bitte um Kenntnisnahme übersende ich einen Abdruck der neuen AfA-Tabelle für den Wirtschaftszweig "Mühlen (ohne Ölmühlen)".

Nr. 64 der Tabellenliste

Anlage

a) Allgemeine Vorbemerkungen

Hinweis auf die Vorbemerkungen zu den AfA-Tabellen für verschiedene Wirtschaftszweige, und zwar

  • zur Tabellenspalte 2 auf Ziffer 1,
  • zur Tabellenspalte 3 auf Ziffer 3 bis 8,
  • zur Tabellenspalte 4 auf Ziffer 2,
  • zum folgenden Hinweis unter b auf Ziffer 4.

b) Besondere Vorbemerkungen nur für diesen Wirtschaftszweig

Produktspezifische Reinigungs- und Vermahlungssysteme (siehe Pos. 1 und 2) können aus Vereinfachungsgründen mit einem einheitlichen AfA-Satz nach einer betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer von 15 Jahren abgeschrieben werden, auch wenn bilanzsteuerrechtlich kein einheitliches Wirtschaftsgut anzunehmen ist.

Zu Pos. 3.69 (soweit eine einheitliche AfA mit dem Gebäude nicht in Betracht kommt)

c) Tabellenabschluß

Die Tabelle gilt für alle Anlagegüter, die nach dem 31.12.1996 angeschafft oder hergestellt worden sind.

Die Tabelle gilt für alle folgenden Wirtschaftszweige:

  • Mahlmühlen Schälmühlen
AfA-Tabelle für den Wirtschaftszweig "Mühlen (ohne Ölmühlen)"

Lfd. Nr.

Anlagegüter

Nutzungsdauer (ND) i.J.

Linearer AfA-Satz v.H.

1

2

3

4

1 Vermahlungssysteme (produktspezifisch)  15 7
2 Reinigungssysteme (produktspezifisch)  15 7
3 Einzelne Anlagegüter

3.1

Abfallvermahlungsanlagen  12 8

3.2

Absackautomaten (f. Mehl) 10 10

3.3

Aspirationsschnecken  20 5

3.4

Autom. Getreide- und Absackwaagen  12 8

3.5

Behälterwaagen  12 8

3.6

Beladeanlagen  10 10

3.7

Brandmeldesysteme  12 8

3.8

Bürstmaschinen  10 10

3.9

Chargenmischanlagen  12 8

3.10

Combinatoren  12 8

3.11

Dämpfanlagen  12 8

3.12

Detacheure  15 7

3.13

Druck- und Saugschlauchfilter  15 7

3.14

Durchflußmengenregler  12 8

3.15

Düsenfilter  12 8

3.16

Entgranner  15 7

3.17

Exhaustoren 15 7

3.18

Farbsortiermaschinen  12 8

3.19

Feuchtigkeitsregulierung  12 8

3.20

Füllstandsgrenzschalter  8 12

3.21

Gegenstromkühler  12 8

3.22

Getreideelevatoren 12 8

3.23

Getreidemeßapparate 15 7

3.24

Grützschneider  10 10

3.25

Intensivnetzer  10 10

3.26

Kesselanlagen  15 7

3.27

Kippbühnen für Getreideannahme  20 5

3.28

Kleiepressen  10 10

3.29

Kleieschleudern  10 10

3.30

Kleinpackungsanlagen  7 14

3.31

Kompressoren (Preßluftanlagen)  10 10

3.32

Konditionierungsanlagen  12 8

3.33

Kontroll- und Sortiersiebe  14 7

3.34

Körnerkühlgeräte  12 8

3.35

Kornspalter  15 7

3.36

Laborgeräte

3.36.1

Alveograph  5 20

3.36.2

Amylographen 7 14

3.36.3

Backöfen  10 10

3.36.4

Extensograph  5 20

3.36.5

Fallzahlmeßgeräte  3 33

3.36.6

Farinograph  5 20

3.36.7

Fettbackgeräte  6 17

3.36.8

Gär-/ Wärmeschränke  8 12

3.36.9

Kleberauswaschgeräte 7 14

3.36.10

Kugelhomogenisatoren 7 14

3.36.11

Labormühlen  7 14

3.36.12

Meßapparate zur Fettbestimmung  5 20

3.36.13

Meßapparate zur Feuchtigkeitsbestimmung  5 20

3.36.14

Meßapparate zur Proteinbestimmung  5 20

3.36.15

Meßapparate zur Sedimentationsbestimmung  5 20

3.36.16

Meßapparate zur Stärkebestimmung  5 20

3.36.17

Muffelöfen  7 14

3.36.18

Rühr-/Knet-/Aufschlagmaschinen  7 14

3.36.19

Schlagkreuzmühlen  7 14

3.36.20

Silometer  5 20

3.36.21

Sterilisatoren  5 20

3.36.22

Teigpressen  7 14

3.37

Laufrohrsysteme 12 8

3.38

Luftaustragungen 12 8

3.39

Magnetapparate 10 10

3.40

Maschinenbelüftungsanlagen und Maschinenentlüftungsanlagen  12 8

3.41

Mehlelevatoren  15 7

3.42

Mehltrocknung  12 8

3.43

Mischmaschinen (liegend u. stehend)  12 8

3.44

Mühlenpneumatiken

3.44.1

Pneumatische Fördereinrichtungen  10 10

3.44.2

Reinigungspneumatiken  8 12

3.45

Netzschäler  12 8

3.46

On-Line-Messung (NIR-Geräte)  5 20

3.47

Palettomat  10 10

3.48

Palettkühler 12 8

3.49

Planausleser 12 8

3.50

Plansichter 15 7

3.51

Prallmühlen 12 8

3.52

Probenehmer 12 8

3.53

Probesammler 12 8

3.54

Produktwaagen 12 8

3.55

Putzmaschinen (Grieß)  15 7

3.56

Riffel-/Schleif-/Mattierbänke  10 10

3.57

Sack-Aufzüge, -Rutschen, -Elevatoren  15 7

3.58

Schälgänge  15 7

3.59

Scheuermaschinen  12 8

3.60

Separatoren  12 8

3.61

Sichtmaschinen  15 7

3.62

Siebbespannungsmaschinen  10 10

3.63

Siebzylinder  15 7

3.64

Silobauten

3.64.1

aus Beton  25 4

3.64.2

aus Stahl (massiv)  20 5

3.64.3

Wabensilo (Stahl)  15 7

3.64.4

aus Wellblech  12 8

3.65

Siloeinfahrwinden 14 7

3.66

Speicheraspirateure 12 8

3.67

Speise-Dämpfapparate 12 8

3.68

Spitz- und Schälmaschinen  12 8

3.69

Sprinkleranlagen/ Feuerlöschanlagen  20 5

3.70

Steigsichter (f. Getreide)  12 8

3.71

Steinausleser  12 8

3.72

Temperaturmessung für Silos  12 8

3.73

Tischausleser  12 8

3.74

Transportschnecken  12 8

3.75

Trieure, Hochleistungs-  10 10

3.76

Trocknungsanlagen  10 10

3.77

Trogkettenförderer 12 8

3.78

Ultraschallmessung für Silofüllstand  12 8

3.79

Umlufttarare  12 8

3.80

Vibrationsaustragungsapparate  10 10

3.81

Walzen-/Schneckenaustragungen  12 8

3.82

Walzenstühle  14 7

3.83

Windsichtung  12 8

3.84

Würfelpressen 12 8