A. Auf die allgemeinen Vorbemerkungen zu den AfA-Tabellen wird hingewiesen.
B. Besondere Vorbemerkungen nur für diesen Wirtschaftszweig
Für die unter Pos. 16.2.2.2 aufgeführten Lastkraftwagen usw. sind Schichtzuschläge nicht mehr möglich. Abweichend von den unter Pos. 16.2.2 genannten AfA-Sätzen können für Lastkraftwagen im Wege der Leistungs-AfA auch kürzere Abschreibungszeiträume angesetzt werden. Bei einer Berechnung der jährlichen Absetzungen für Abnutzung nach km-Leistung wird eine Gesamtlaufleistung von 1 Mio. km zugrunde gelegt.
C. Tabellenabschluß
Die Tabelle gilt für alle Anlagegüter, die nach dem 30.06.1997 angeschafft oder hergestellt worden sind.
Die Tabelle gilt für alle folgenden Wirtschaftszweige:
- Staatsbahn
- Privatbahnen
- Personenbeförderung im Omnibus-Orts- u. Nachbarortslinienverkehr
- Personenbeförderung im Omnibus-Überlandlinienverkehr
- Personenbeförderung mit Stadtschnellbahnen und Straßenbahnen
- Betrieb von Taxis und Mietwagen mit Fahrer
- Sonst. Personenbeförderung im Landverkehr
- Güterbeförderung im Straßenverkehr
- Frachtumschlag
- Lagerei (ohne Kühlhäuser)
- Hilfs- u. Nebentätigkeiten für den Landverkehr
- Spedition
- Postdienste
- Private Kurierdienste
Lfd. Nr. |
Anlagegüter |
Nutzungsdauer (ND) i.J. |
Linearer AfA-Satz v.H. |
---|---|---|---|
1 |
2 |
3 |
4 |
1 | Bahnkörper (Erdeinschnitt und Damm) | 75 | 1,3 |
2 | Tunnel für Straßen- und Schienenverkehr | 75 | 1,3 |
3 | Brücken für den öffentlichen Straßen- und Schienenverkehr (aus Beton oder Stahl) einschl. Bahnsteigunter- bzw. -überführungen | 75 | 1,3 |
4 | Schallschutzwände | 25 | 4 |
5 | Oberbau | ||
|
Gleise | 25 | 4 |
|
Weichen (einschl. Heizung) | 20 | 5 |
6 | Haltestellenüberdachungen | ||
|
massiv | 25 | 4 |
|
Leichtbauweise | 10 | 10 |
7 | Bahnsteige, Rampen | 25 | 4 |
8 | Gleisbremsen, Gleisabschlüsse und andere Rangieranlagen | 10 | 10 |
9 | Untersuchungs- und Arbeitsgruben | 25 | 4 |
10 | Zugsicherungs- und Signalanlagen für den Bahnbereich | 20 | 5 |
11 | Elektrotechnische Anlagen für Bahnstrom | ||
|
Speiseleitungen (einschl. Maste) | 20 | 5 |
|
Stromschienen- und Oberleitungsanlagen | 20 | 5 |
|
Umformerwerke, Unterwerke (elektr. und maschineller Teil) | 20 | 5 |
|
Fahrbare Gleichrichter | 10 | 10 |
12 | Rolltreppen | 12 | 8 |
13 | Fahrausweisautomaten | 5 | 20 |
14 | Fahrgastinformations- und -leitsysteme | 10 | 10 |
15 | Zählgeräte (Auswertungsgeräte) | 5 | 20 |
16 | Fahrzeuge | ||
|
Schienenfahrzeuge | ||
|
Hochgeschwindigkeitszüge | 15 | 7 |
|
Lokomotiven | 20 | 5 |
|
Triebwagen (S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn | 20 | 5 |
|
Leichtbautriebwagen (im Regionalbereich) | 15 | 7 |
|
Reisezugwagen | 20 | 5 |
|
Güterwagen (einschl. Gelenkwagen-Waggons) | 20 | 5 |
|
Kessel- und Spezialwagen | 15 | 7 |
|
Bahndienstfahrzeuge, Nebenfahrzeuge | 20 | 5 |
|
Straßenfahrzeuge | ||
|
Personenkraftwagen | 5 | 20 |
|
Lastkraftwagen, Sattelschlepper, Kipper | ||
|
unter 7,5 to zulässigem Gesamtgewicht | 6 | 17 |
|
ab 7,5 to zulässigem Gesamtgewicht | 5 | 20 |
|
Anhänger, Auflieger, Wechselaufbauten, Transportcontainer | 6 | 17 |
|
Omnibusse | ||
|
Reise- und Linienomnibusse | 6 | 17 |
|
sonstige | 7 | 14 |
17 | Satellitenortungseinrichtungen | 4 | 25 |
18 | Tankdatenerfassungsanlagen | 5 | 20 |
19 | Reifenmontagegeräte | 5 | 20 |
20 | Uhrenanlagen | 8 | 12 |
21 | Briefkästen | 12 | 8 |
22 | Förder- und Verteilanlagen | ||
|
Briefsortier-, -aufstell- und -stempelmaschinen | 10 | 10 |
|
Stückbriefverteilanlagen einschl. Codiereinrichtungen | 10 | 10 |
|
Briefverteilanlagen | ||
|
maschineller Teil (einschl. Lese- und Codiereinrichtung) | 10 | 10 |
|
manueller Teil | 15 | 7 |
|
Beutelhängebahnen | 10 | 10 |
|
Paketverteilanlagen | 15 | 7 |
23 | Postfachanlagen | 10 | 10 |