Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

AfA-Tabelle für den Wirtschaftszweig "Textilveredelung"

Normgeber
Bundesministerium der Finanzen
Quelle
Juris
Aktenzeichen
S 1551
Normen
§ 193ff AO , § 7 Abs 1 EStG
Fassung vom
01.07.1995
Gültig ab
01.07.1995

Nr. 59 der Tabellenliste

a) Allgemeine Vorbemerkungen

Hinweis auf die Vorbemerkungen zu den "AfA-Tabellen für verschiedene Wirtschaftszweige" und zwar

  • zur Tabellenspalte 2 auf Ziffer 1,
  • zur Tabellenspalte 3 auf Ziffer 3 bis 8,
  • zur Tabellenspalte 4 auf Ziffer 2,
  • zum folgenden Hinweis unter b auf Ziffer 4.

b) Besondere Vorbemerkungen nur für diesen Wirtschaftszweig

keine

c) Tabellenabschluß

Die Tabelle gilt für alle Anlagegüter, die nach dem 31.12.1966 angeschafft oder hergestellt worden sind.

Lfd. Nr.

Anlagegüter

Nutzungsdauer (ND) i.J.

Linearer AfA-Satz v.H.

1

2

3

4

1. Trockenveredlungsmaschinen

1.1

einfache z.B.

1.1.1

Aufroll- und Bürstenmaschinen  10 10

1.1.2

Brechmaschinen  10 10

1.1.3

Kammertrocknungsanlagen  10 10

1.1.4

Meß-, Lege- und Doubliermaschinen  10 10

1.1.5

Schautische  10 10

1.1.6

Scher- und Putzmaschinen  10 10

1.1.7

Stoffumkehrmaschinen  10 10

1.1.8

schwere Mehrwalzenkalander (Rollkalander)  10 10

1.2

andere (soweit nicht spezielle Nutzungsdauern), z.B.

1.2.1

Dämpfer  8 12

1.2.2

Mehrwalzentrikotkalander  8 12

1.2.3

Druckmaschinen  8 12

1.2.4

Egalisierrahmen 8 12

1.2.5

Hotflue  8 12

1.2.6

Palmer und Filzkalander  8 12

1.2.7

Prägekalander  8 12

1.2.8

Rauhmaschinen  8 12

1.2.9

Riffelkalander 8 12

1.2.10

Sengmaschinen 8 12

1.2.11

Spann- und Muldenpressen  8 12

1.2.12

Spannrahmen  8 12

1.2.13

Trockenmaschinen und -apparate  8 12

1.2.14

Wickelmaschinen  8 12

1.3.

Dämpf- und Preßkalander

1.3.1.

Bügel-, Krumpf- und Dekatiermaschinen  7 14
2. Naßveredlungsmaschinen, z.B.

2.1

Breitfärbemaschinen  7 14

2.2

Farb- und Appretkücheneinrichtungen  7 14

2.3

Färbe- und sonst. Foulards  7 14

2.4

Färbejigger  7 14

2.5

Färbemaschinen und -apparate für loses Material und Garne  7 14

2.6

Haspelkufen  7 14

2.7

Karbonisiermaschinen  7 14

2.8

Mercerisiermaschinen  7 14

2.9

Sternfärbeapparate  7 14

2.10

Walkmaschinen  7 14

2.11

Wasch- und Abkochmaschinen  7 14

2.12

Wasserkalander (Quetschen)  7 14

2.13

Zentrifugen  7 14
3. Technisch komplizierte Anlagen, insbesondere

3.1

Dämpf- oder Streckmaschinen für Garne  7 14

3.2

Glänzerei- und Appreturmaschinen für Garne  7 14

3.3

Hochleistungs-Spannrahmen 7 14

3.4

Hochleistungstrockner  7 14

3.5

Beschichtungsmaschinen 6 17

3.6

Veredlungsmaschinen m. elektron. Steuerung  6 17

3.7

Filmdruckmaschinen  6 17

3.8

Bleich-, Säure- und Laugieranlagen  6 17