Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

10.01.2025

Anwendung neuer BFH-Entscheidungen

Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH) in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.

Goldenes Schild mit dem Bundesadler und der Aufschrift "Bundesfinanzhof" BildVergroessern
Quelle:  picture alliance/dpa | Peter Kneffel

Der Text der Entscheidungen ist auf der Internetseite des Bundesfinanzhofs unter „Entscheidungen online“ abrufbar.

10.01.25

II R 25/2128.02.14Freibetrag bei Übertragung von Vermögen auf eine Familienstiftung

09.01.25

VI R 4/2224.10.24Steuerfreiheit von Aufstockungsbeträgen nach dem Altersteilzeitgesetz (AltTZG)

23.12.24

V R 21/2305.09.24Zur Vermittlungsleistung bei Ausgabe von Gutscheinen nach der bis 2018 geltenden Rechtslage

23.12.24

III B 24/2415.10.24AdV betreffend Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrages für eine Photovoltaikanlage

13.12.24

V R 44/1923.07.20Die Eintragung eines Umsatzsteueranspruchs zur Insolvenztabelle bewirkt auch unter Berücksichtigung von § 41 Abs. 1 InsO keine Fälligkeit zu Lasten des Zessionars bei der Haftung nach § 13c UStG.

13.12.24

V R 16/2022.06.21Bei der Haftung § 13c UStG ist von einer Vereinnahmung durch den Zessionar auszugehen, wenn der Zedent über sein beim Zessionar debitorisch geführtes Konto, auf dem die abgetretenen Beträge vereinnahmt werden, nicht mehr frei verfügen kann, da eine erhebliche Überschreitung der vereinbarten Kreditlinie vorliegt und der Zessionar Belastungsbuchungen regelmäßig nicht durchführt.

13.12.24

IX R 12/2320.02.24Zur Berücksichtigung von Verlusten nach § 17 Absatz 4 Einkommensteuergesetz (EStG) und § 20 Absatz 2 EStG - Kein Wahlrecht bezüglich der BFH-Vertrauensschutzregelung

11.12.24

III R 42/2230.01.24Ursächlichkeit der Behinderung für die Unfähigkeit zum Selbstunterhalt bei einem in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebrachten Kind

10.12.24

X R 2/2015.12.21Aufteilung von Alterseinkünften eines Ruhestandsbeamten des Europäischen Patentamts

10.12.24

IV R 17/2120.06.24Zum Zurechnungssubjekt des fiktiven Gewinns nach § 15a Absatz 3 Einkommensteuergesetz (EStG)

10.12.24

III R 2/2310.07.24Kindergeld für behinderte Kinder; Ermittlung der behinderungsbedingten Fahrtaufwendungen

04.12.24

VIII R 3/2116.04.24Klagebefugnis der inländischen Feststellungs­beteiligten einer ausländischen Personengesellschaft bei Streit über die Auslegung und Anerkennung der Gewinnverteilungsabrede

04.12.24

I R 32/2005.06.24Kürzung nach § 9 Nr. 3 GewStG bei ausländischer Betriebsstätte - keine Abkommensberechtigung von Personengesellschaften nach dem DBA-Niederlande 1959/2004 - Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen nach Art. 4 DBA-Niederlande 1959/2004

02.12.24

XI R 5/2112.07.23Widerruf der Gestattung der Ist-Besteuerung wegen Missbrauchs; Entstehung und Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug

02.12.24

VIII R 27/2102.08.22Berücksichtigung gezahlter Prämien für Glattstellungsgeschäfte im Zusammenhang mit Einnahmen aus Stillhalterprämien bei periodenübergreifenden Optionsgeschäften

27.11.24

III R 1/2210.07.24Steuerliche Entlastung alleinerziehender Eltern im paritätischen Wechselmodell

25.11.24

I R 43/2028.06.23Aufteilung der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit eines in Deutschland ansässigen unbeschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmers, der bei einem luxemburgischen Arbeitgeber als Linienbusfahrer im grenzüberschreitenden Verkehr eingesetzt ist. Die Regelung in Nr. 4 Buchst. a der Konsultationsvereinbarung zwischen den Finanzbehörden Deutschlands und Luxemburgs vom 07.09.2011 verstößt gegen den Wortlaut des Art. 14 Abs. 1 Satz 1 DBA-Luxemburg 2012 und ist daher für dessen Auslegung nicht maßgeblich.

22.11.24

IV R 22/2307.08.24Rückwirkende Änderung des § 7 Satz 3 Gewerbesteuergesetz (GewStG) ab dem Erhebungszeitraum 2009 verfassungsgemäß

22.11.24

VI R 3/2213.12.23Gewinnerzielungsabsicht bei Einbringung eines land-und forstwirtschaftlichen Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft

21.11.24

V R 1/2430.08.24Zwingendes Dateiformat elektronischer Dokumente

20.11.24

I R 36/2307.02.24Verfassungsmäßigkeit der Geltung des § 8 Nummer 5 Gewerbesteuergesetz (GewStG) für Auslandsdividenden aus Streubesitz im Erhebungszeitraum 2001

20.11.24

I R 49/21 (I R 39/10)24.01.24Kein Anspruch auf Festsetzung eines Anspruchs auf Auszahlung eines Solidaritätszuschlagguthabens auf das Körperschaftsteuerguthaben gemäß § 37 Absatz 5 Körperschaftsteuergesetz (KStG) 2002 neue Fassung

20.11.24

VII R 25/2106.08.24Einem Unternehmen "dienende" Gegenstände als Voraussetzung für die Haftung des Eigentümers für Steuern des Unternehmens

19.11.24

VII R 32/2206.08.24Erlass eines Duldungsbescheids nach Restschuldbefreiung des Steuerschuldners

14.11.24

IV R 5/2119.12.23Erweiterte Kürzung - Sondernutzungsrechte; Betriebsverpachtung

14.11.24

IV R 18/2211.07.24Aufwärtsabfärbung bei lediglich verrechenbaren Verlusten gemäß § 15a Einkommensteuergesetz (EStG)

13.11.24

I R 37/2108.05.24Körperschaftsteuererhöhung durch Auszahlungen an die Mitglieder infolge der Herabsetzung des genossenschaftlichen Geschäftsanteilswerts

11.11.24

III R 41/2211.07.24Versagung der erweiterten Kürzung im Organkreis beim sogenannten Weitervermietungsmodell

11.11.24

IV R 15/2106.06.24Besteuerung nach der Tonnage - Durchführung der Bereederung im Inland