Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

06.12.2021

Warum Einfuhrumsatzsteuer und Zoll? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger


Jennys Geschenk für ihre Freundin ist da!

An der Haustür folgt allerdings eine weitere Überraschung: Der Postzusteller informiert sie über unerwartete Kosten.

Warum zahle ich bei Online-Bestellungen beispielsweise Einfuhrumsatzsteuer und Zoll?

Die Einfuhrumsatzsteuer wird für Waren aus Nicht-EU-Ländern fällig. Sie schützt inländische Unternehmen vor Wettbewerbsverzerrungen. Ab einem Wert von über 150 Euro kann auch Zoll fällig werden. Die Zölle fließen in den EU-Haushalt und nützen allen.

Wie viel Zoll anfällt, hängt vom Sachwert und von der Art der Ware ab. Solche Einfuhrabgaben bezahlt in der Regel der Kurierdienstleister direkt an den Zoll. Diese begleichen Kundinnen und Kunden meist per Rechnung oder beim Dienstleister.

Vor der nächsten Online-Bestellung kann sich Jenny auf www.zoll.de informieren.