Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

28.02.2021

#Finanzisch: Finanzministerium oder Finanzamt?

Marc brütet über seiner Steuererklärung. Dabei möchte er damit wenig zu tun haben, denn Marc mag keine Zahlen!

Er überlegt, wo er Hilfe bekommen könnte. Vielleicht beim Bundesministerium der Finanzen in Berlin?
Nein, das Finanzministerium hat als oberste Bundesbehörde im Bereich Finanzen das große Ganze im Blick.

Hier wird unter anderem entschieden, wie Deutschlands Steuereinnahmen sinnvoll investiert werden. Zum Beispiel in mehr Klimaschutz oder die Stärkung von Familien. Mit Marcs Steuererklärung dagegen beschäftigt sich das für ihn zuständige Finanzamt.

Davon gibt es 530 in Deutschland. Das Finanzamt beantwortet Marcs allgemeine Fragen zum Verfahren oder Antrag.

Benötigt Marc mehr Hilfe, sollte er vorher zu einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein gehen.

Hauptaufgabe der Finanzämter ist nämlich, Steuererklärungen zu prüfen – Marc gewissermaßen das Rechnen abzunehmen. So erfährt er, ob er zu viel oder zu wenig Steuern bezahlt hat.

Marc muss für seine Erklärung also gar keine Zahlen mögen!