Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

23.02.2023

#Finanzisch: Was ist Überschuldung?

Dein Schuldenberg wächst? Deine regulären Ausgaben übersteigen deine Einnahmen und dein Vermögen, also alles, was du Wertvolles besitzt. Ohne Hilfe oder Eingriff von außen gelingt es dir nicht, dieser Teufelsspirale zu entkommen.

Das ist Überschuldung.

Überschuldung betrifft meist diejenigen, die ohnehin wenig Einnahmen haben. Das können Menschen, Organisationen und Unternehmen, aber eben auch Staaten sein. Staaten müssen aber finanziell handlungsfähig sein, um ihre Aufgaben zu erfüllen – zum Beispiel Wege bauen oder für Bildung und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen.

Geht es einzelnen Staaten finanziell schlecht, so ist schnell das internationale Gefüge bedroht. In Initiativen, Abkommen und anderen Formaten hilft Deutschland deshalb, Schuldenberge abzubauen.