Sie sind hier:

Inhalt

Alle Datensätze

Suchergebnisse

Pagination

  1. Offener Datensatz

    Umsatzsteuer-Umrechnungskurse seit 2010

    Hier erhalten Sie die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse seit dem Jahr 2010 in einem monatlich ergänzten Datensatz für das aktuelle Jahr sowie in Jahresübersichten für die vergangenen Jahre. Gem. § 16 Abs. 6 UStG müssen Unternehmer in ihren Umsatzsteuer-Voranmeldungen und -Jahreserklärungen zur …

    Aktualisiert:
    02.01.2025
    Zeitbezug:
    Jan. 2010 - heute
    Thema:
    Steuern & Zölle

    Format

    • CSV
    • XLSX
  2. Offener Datensatz

    Zinsen des Bundes (Zeitreihe seit 1996)

    Die Daten zu Zinsen (Verzinsung) des Bundes inkl. Darlehensfinanzierung enthalten eine langjährige monatliche Zeitreihe und fassen nach Instrumentenarten sowohl Zinsausgaben und Zinseinnahmen aus planmäßigen Zinszahlungen (Kupons), Agien, Disagien und Stückzinsen jeweils für das laufende Jahr …

    Aktualisiert:
    12.12.2024
    Zeitbezug:
    Jan. 1996 - heute
    Thema:
    Öffentliche Finanzen

    Format

    • XLSX
    • CSV
  3. Offener Datensatz

    Kreditaufnahme bzw. Verschuldung des Bundes (Zeitreihe seit 1996) 

    Die Daten zur Kreditaufnahme bzw. Verschuldung des Bundes inkl. Darlehensfinanzierung enthalten eine langjährige monatliche Zeitreihe in einer valutagerechten Abgrenzung. Die Angaben sind in EURO. Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Runden der Zahlen.

    Aktualisiert:
    12.12.2024
    Zeitbezug:
    Jan. 1996 - heute
    Thema:
    Öffentliche Finanzen

    Format

    • XLSX
    • CSV
  4. Offener Datensatz

    Bruttokreditbedarf des Bundes (Zeitreihe seit 1996) 

    Die Daten zum Bruttokreditbedarf des Bundes inkl. Darlehensfinanzierung enthalten eine langjährige monatliche Zeitreihe in einer valutagerechten Abgrenzung. Die Angaben sind in EURO. Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Runden der Zahlen.

    Aktualisiert:
    12.12.2024
    Zeitbezug:
    Jan. 1996 - heute
    Thema:
    Öffentliche Finanzen

    Format

    • XLSX
  5. Offener Datensatz

    Tilgungen des Bundes (Zeitreihe seit 1996) 

    Die Daten zu den Tilgungen des Bundes inkl. Darlehensfinanzierung enthalten eine langjährige monatliche Zeitreihe in einer valutagerechten Abgrenzung. Die Angaben sind in EURO. Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Runden der Zahlen.

    Aktualisiert:
    12.12.2024
    Zeitbezug:
    Jan. 1996 - heute
    Thema:
    Öffentliche Finanzen

    Format

    • XLSX
    • CSV
  6. Offener Datensatz

    Kreditaufnahme bzw. Verschuldung, Bruttokreditbedarf, Tilgungen und Zinsen des Bundes – Zeitreihen seit 1996

    Die Kreditaufnahme des Bundes dient der Finanzierung des Bundeshaushalts und seiner Sondervermögen. Sondervermögen werden unterschieden in solche Sondervermögen, die über den Bundeshaushalt oder andere Einnahmen mitfinanziert werden, und Sondervermögen mit eigener Kreditermächtigung …

    Aktualisiert:
    12.12.2024
    Zeitbezug:
    Jan. 1996 - heute
    Thema:
    Öffentliche Finanzen

    Format

    • XLSX
  7. Frei nutzbares Produkt

    Organisationsplan des Bundesministeriums der Finanzen

    Informationen über Aufbau und Struktur des Bundesministeriums der Finanzen

    Aktualisiert:
    25.11.2024
    Zeitbezug:
    Nov. 2024 - heute
    Thema:
    Ministerium & Geschichte, Sonstige Themen

    Format

    • PDF
  8. Offener Datensatz

    Finanzpolitisch wichtige Wirtschaftsdaten

    Aktualisiert:
    21.11.2024
    Zeitbezug:
    Aug. 2024 - heute
    Thema:
    Wirtschaft & Finanzmarkt, Statistik & Konjunktur

    Format

    • XLSX
  9. Offener Datensatz

    Entwicklung der Steuereinnahmen (ohne reine Gemeindesteuern) im laufenden Jahr

    Aktualisiert:
    21.11.2024
    Zeitbezug:
    Jan. 2024 - heute
    Thema:
    Steuern & Zölle

    Format

    • XLSX
  10. Offener Datensatz

    Entwicklung der Bundesausgaben nach Aufgabenbereichen

    Aktualisiert:
    21.11.2024
    Zeitbezug:
    Aug. 2023 - heute
    Thema:
    Öffentliche Finanzen

    Format

    • XLSX

Pagination

Die aktuelle Seite in Ihren Sozialen Netzwerken teilen.