Die Einnahmen, Ausgaben und Kassenlage der Länder bis April 2017
in Mio. € |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr. |
Bezeichnung |
Baden-Württ. |
Bayern3 |
Brandenburg |
Hessen |
Mecklbg.- Vorpom. |
Niedersachsen |
Nordrhein-Westfalen |
Rheinland- Pfalz |
Saarland |
Seit dem 1. Januar gebuchte | ||||||||||
1 |
Bereinigte Einnahmen1
für das laufende Haushaltsjahr |
15.747 |
18.777 |
3.708 |
9.834 |
2.641 |
8.912 |
23.328 |
5.275 |
1.301 |
11 | Einnahmen der laufenden Rechung |
15.358 |
18.181 |
3.579 |
9.609 |
2.180 |
8.775 |
22.546 |
5.141 |
1.281 |
111 | Steuereinnahmen |
12.260 |
14.957 |
2.507 |
8.014 |
1.457 |
7.1194 |
18.374 |
3.916 |
1.028 |
112 | Einnahmen von Verwaltungen (laufende Rechnung) |
2.420 |
1.754 |
817 |
1.171 |
645 |
1.194 |
3.278 |
909 |
212 |
1121 |
darunter: Allgemeine BEZ |
- |
- |
65 |
- |
52 |
96 |
159 |
50 |
21 |
1122 | Länderfinanzausgleich1 |
- |
- |
142 |
- |
173 |
270 |
289 |
155 |
62 |
12 | Einnahmen der Kapitalrechnung |
389 |
596 |
128 |
225 |
461 |
136 |
783 |
134 |
21 |
121 | Veräußerungserlöse |
0 |
0 |
5 |
1 |
2 |
1 |
7 |
22 |
3 |
1211 | darunter: Veräußerungen von Beteiligungen und Kapitalrückzahlungen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
21 |
1 |
122 | Einnahmen von Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
320 |
464 |
83 |
178 |
327 |
103 |
448 |
75 |
17 |
2 |
Bereinigte Ausgaben1
für das laufende Haushaltsjahr |
15.325 |
18.169 a |
3.475 |
9.073 |
2.349 |
9.790 |
22.701 |
5.294 |
1.534 |
21 | Ausgaben der laufenden Rechnung |
14.394 |
16.970a |
3.274 |
8.660 |
2.238 |
9.470 |
20.817 |
5.157 |
1.455 |
211 | Personalausgaben |
6.465 |
8.108 |
990 |
3.001 |
623 |
3.8472 |
8.1002 |
2.374 |
597 |
2111 |
darunter: Versorgung und Beihilfe |
2.410 |
2.552 |
127 |
1.101 |
60 |
1.388 |
3.050 |
837 |
248 |
212 |
Laufender Sachaufwand |
692 |
1.430 |
214 |
646 |
165 |
533 |
1.391 |
321 |
59 |
2121 |
darunter: Sächliche Verwaltungsausgaben |
640 |
1.195 |
185 |
549 |
141 |
432 |
1.070 |
248 |
50 |
213 | Zinsausgaben an andere Bereiche |
714 |
360a |
94 |
572 |
74 |
453 |
1.099 |
409 |
210 |
214 | Zahlungen an Verwaltungen (laufende Rechnung) |
4.363 |
5.320 |
1.441 |
3.142 |
874 |
3.198 |
7.244 |
1.333 |
295 |
2141 | darunter: Länderfinanzausgleich1 |
1.064 |
2.114 |
- |
874 |
- |
- |
- |
- |
- |
2142 | Zuweisungen an Gemeinden |
3.264 |
3.172 |
1.240 |
2.153 |
744 |
3.079 |
7.165 |
1.307 |
290 |
22 | Ausgaben der Kapitalrechnung |
931 |
1.199 |
201 |
413 |
111 |
320 |
1.884 |
137 |
80 |
221 | Sachinvestitionen |
201 |
386 |
11 |
119 |
33 |
64 |
36 |
19 |
10 |
222 | Zahlungen an Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
376 |
425 |
61 |
132 |
22 |
50 |
698 |
85 |
16 |
223 |
nachrichtlich: Investitionsausgaben |
911 |
1.159 |
201 |
402 |
111 |
320 |
1.807 |
126 |
75 |
3 |
Mehreinnahmen (+), Mehrausgaben (-) (Finanzierungssaldo) |
422 |
608b |
233 |
761 |
292 |
-878 |
627 |
-19 |
-233 |
Schuldenaufnahme und Schuldentilgung | ||||||||||
41 | Schuldenaufnahme am Kreditmarkt (brutto) |
- |
1.265 |
- |
- |
- |
33 |
1.037 |
1.567 |
645 |
41 | Schuldentilgung am Kreditmarkt |
4.764 |
2.815c |
147 |
3.050 |
626 |
3.311 |
7.891 |
3.215 |
951 |
43 | Aktueller Kapitalmarktsaldo (Nettokreditaufnahme) |
-4.764 |
-1.550d |
-147 |
-3.050 |
-626 |
-3.279 |
-6.854 |
-1.648 |
-306 |
Zum Ende des Monats bestehende Schwebende Schulden und Kassenbestände |
||||||||||
51 | Kassenkredit von Kreditinstituten |
- |
1.035 |
- |
2.975 |
156 |
- |
850 |
847 |
399 |
52 | Geldbestände der Rücklagen und Sondervermögen |
797 |
- |
59 |
1.865 |
922 |
4.470 |
26.596 |
43 |
75 |
53 | Kassenbestand ohne schwebende Schulden |
-101 |
37 |
180 |
-424 |
867 |
75 |
-1.151 |
-845 |
-464 |
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich. | ||||||||||
1 In der Ländersumme ohne Zuweisungen von Ländern im Länderfinanzausgleich. | ||||||||||
2 Ohne Mai-Bezüge. | ||||||||||
3 BY – Davon Stabilisierungsfonds Finanzmarkt und BayernLB: a 133,4 Mio. €, b -133,4 Mio. €, c 90,0 Mio. €, d -90,0 Mio. €. | ||||||||||
4 NI – Einschließlich Steuereinnahmen aus 1301-06211 (Gewerbesteuer im niedersächsischen Küstengewässer/Festlandsockel) in Höhe von 3,1 Mio. €. | ||||||||||
Quelle: Bundesministerium der Finanzen |

Die Einnahmen, Ausgaben und Kassenlage der Länder bis April 2017
in Mio. € |
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr. |
Bezeichnung |
Sachsen |
Sachsen- Anhalt |
Schleswig- |
Thüringen |
Berlin |
Bremen |
Hamburg |
Länder |
Seit dem 1. Januar gebuchte | |||||||||
1 |
Bereinigte Einnahmen1
für das laufende Haushaltsjahr |
5.515 |
3.077 |
3.815 |
3.324 |
8.327 |
1.590 |
4.608 |
115.993 |
11 | Einnahmen der laufenden Rechung |
5.288 |
2.969 |
3.471 |
3.145 |
8.028 |
1.528 |
4.566 |
111.858 |
111 | Steuereinnahmen |
3.765 |
1.950 |
2.684 |
2.170 |
4.490 |
951 |
3.728 |
89.368 |
112 | Einnahmen von Verwaltungen (laufende Rechnung) |
1.324 |
888 |
576 |
828 |
2.856 |
436 |
410 |
19.718 |
1121 |
darunter: Allgemeine BEZ |
113 |
74 |
31 |
62 |
352 |
62 |
- |
1.136 |
1122 | Länderfinanzausgleich1 |
365 |
238 |
55 |
203 |
1.632 |
202 |
- |
- |
12 | Einnahmen der Kapitalrechnung |
227 |
108 |
344 |
180 |
299 |
62 |
42 |
4.135 |
121 | Veräußerungserlöse |
0 |
1 |
4 |
1 |
27 |
0 |
-5 |
66 |
1211 |
darunter: Veräußerungen von Beteiligungen und Kapitalrückzahlungen |
- |
- |
0 |
- |
4 |
- |
- |
26 |
122 | Einnahmen von Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
174 |
85 |
314 |
86 |
129 |
34 |
28 |
2.865 |
2 |
Bereinigte Ausgaben1
für das laufende Haushaltsjahr |
5.366 |
3.365 |
3.800 |
3.038 |
8.364 |
1.771 |
4.069 |
113.697 |
21 | Ausgaben der laufenden Rechnung |
4.980 |
3.211 |
3.643 |
2.892 |
7.921 |
1.669 |
3.930 |
106.894 |
211 | Personalausgaben |
1.480 |
808 |
1.575 |
846 |
2.938 |
546 |
1.162 |
43.460 |
2111 | darunter: Versorgung und Beihilfe |
127 |
96 |
598 |
84 |
822 |
191 |
456 |
14.147 |
212 | Laufender Sachaufwand |
326 |
367 |
227 |
212 |
2.220 |
327 |
1.106 |
10.234 |
2121 |
darunter: Sächliche Verwaltungsausgaben |
255 |
87 |
185 |
138 |
854 |
120 |
631 |
6.780 |
213 | Zinsausgaben an andere Bereiche |
97 |
224 |
199 |
167 |
521 |
200 |
220 |
5.611 |
214 | Zahlungen an Verwaltungen (laufende Rechnung) |
1.842 |
1.145 |
1.247 |
1.113 |
131 |
44 |
16 |
28.962 |
2141 | darunter: Länderfinanzausgleich1 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
0 |
267 |
2142 | Zuweisungen an Gemeinden |
1.502 |
958 |
1.185 |
958 |
13 |
6 |
4 |
27.038 |
22 | Ausgaben der Kapitalrechnung |
386 |
154 |
156 |
146 |
443 |
103 |
140 |
6.803 |
221 | Sachinvestitionen |
94 |
32 |
31 |
46 |
65 |
19 |
66 |
1.232 |
222 | Zahlungen an Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
136 |
75 |
59 |
34 |
117 |
23 |
0 |
2.310 |
223 | nachrichtlich: Investitionsausgaben |
387 |
154 |
156 |
146 |
428 |
101 |
140 |
6.623 |
3 |
Mehreinnahmen (+), Mehrausgaben (-) (Finanzierungssaldo) |
149 |
-289 |
15 |
287 |
-37 |
-182 |
538 |
2.296 |
Schuldenaufnahme und Schuldentilgung | |||||||||
41 | Schuldenaufnahme am Kreditmarkt (brutto) |
- |
1.771 |
80 |
73 |
973 |
1.111 |
850 |
9.405 |
41 | Schuldentilgung am Kreditmarkt |
70 |
1.296 |
1.273 |
1.051 |
3.501 |
664 |
1.437 |
36.062 |
43 | Aktueller Kapitalmarktsaldo (Nettokreditaufnahme) |
-70 |
475 |
-1.193 |
-979 |
-2.528 |
448 |
-587 |
-26.657 |
Zum Ende des Monats bestehende Schwebende Schulden und Kassenbestände |
|||||||||
51 | Kassenkredit von Kreditinstituten |
- |
- |
- |
- |
883 |
940 |
493 |
8.578 |
52 | Geldbestände der Rücklagen und Sondervermögen |
4.722 |
108 |
- |
886 |
1.005 |
869 |
287 |
42.703 |
53 | Kassenbestand ohne schwebende Schulden |
- |
-93 |
-1.173 |
-521 |
-873 |
-798 |
-49 |
-5.333 |
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich. | |||||||||
1 In der Ländersumme ohne Zuweisungen von Ländern im Länderfinanzausgleich. | |||||||||
2 Ohne Mai-Bezüge. | |||||||||
3 BY – Davon Stabilisierungsfonds Finanzmarkt und BayernLB: a 133,4 Mio. €, b -133,4 Mio. €, c 90,0 Mio. €, d -90,0 Mio. €. | |||||||||
4 NI – Einschließlich Steuereinnahmen aus 1301-06211 (Gewerbesteuer im niedersächsischen Küstengewässer/Festlandsockel) in Höhe von 3,1 Mio. €. | |||||||||
Quelle: Bundesministerium der Finanzen |
