Entwicklung der Staatsquote
Jahr |
Ausgaben des Staates |
||
insgesamt |
darunter |
||
Gebietskörperschaften3 |
Sozialversicherung3 |
||
in Relation zum BIP in % |
1960 |
32,9 |
21,7 |
11,2 |
1965 |
37,1 |
25,4 |
11,6 |
1970 |
38,5 |
26,1 |
12,4 |
1975 |
48,8 |
31,2 |
17,7 |
1980 |
46,9 |
29,6 |
17,3 |
1985 |
45,2 |
27,8 |
17,4 |
1990 |
43,6 |
27,3 |
16,4 |
1991 |
46,4 |
28,8 |
17,5 |
1992 |
47,2 |
28,5 |
18,7 |
1993 |
48,0 |
28,6 |
19,4 |
1994 |
47,9 |
28,4 |
19,5 |
19954 |
48,2 |
28,2 |
20,0 |
1995 |
54,7 |
34,6 |
20,0 |
1996 |
48,9 |
28,1 |
20,9 |
1997 |
48,1 |
27,4 |
20,7 |
1998 |
47,7 |
27,2 |
20,5 |
1999 |
47,7 |
27,1 |
20,6 |
20005 |
44,7 |
24,2 |
20,5 |
2000 |
45,1 |
23,9 |
21,2 |
2001 |
46,9 |
26,3 |
20,6 |
2002 |
47,3 |
26,3 |
21,0 |
2003 |
47,8 |
26,5 |
21,3 |
2004 |
46,3 |
25,8 |
20,6 |
2005 |
46,2 |
26,0 |
20,2 |
2006 |
44,7 |
25,4 |
19,3 |
2007 |
42,8 |
24,4 |
18,4 |
2008 |
43,6 |
25,2 |
18,4 |
2009 |
47,6 |
27,2 |
20,3 |
2010 |
47,3 |
27,6 |
19,6 |
2011 |
44,7 |
25,9 |
18,8 |
2012 |
44,3 |
25,6 |
18,7 |
2013 |
44,7 |
25,8 |
18,9 |
2014 |
44,3 |
25,4 |
18,9 |
2015 |
43,9 |
24,9 |
18,9 |
2016 |
44,2 |
25,2 |
19,0 |
2017 |
44,0 |
25,1 |
19,2 |
---|
1 Bis 1990 früheres Bundesgebiet, ab 1991 Deutschland.
2 Ausgaben des Staats in der Abgrenzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR). Ab 1991 in der Abgrenzung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 2010). 2014 bis 2017: vorläufiges Ergebnis; Stand: Januar 2018.
3 Unmittelbare Ausgaben (ohne Ausgaben an andere staatliche Ebenen).
4 Ohne Schuldenübernahmen (Treuhandanstalt; Wohnungswirtschaft der DDR).
5 Ohne Erlöse aus der Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen. In der Systematik der VGR wirken diese Erlöse ausgabensenkend.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen
