Die Einnahmen, Ausgaben und Kassenlage der Länder bis September 2018
in Mio. € |
||||||||||
Lfd. Nr. |
Bezeichnung |
Baden-Württ. |
Bayern3 |
Brandenburg |
Hessen |
Mecklbg.- Vorpom. |
Niedersachsen |
Nordrhein-Westfalen |
Rheinland- Pfalz |
Saarland |
Seit dem 1. Januar gebuchte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
43 | Aktueller Kapitalmarktsaldo (Nettokreditaufnahme) |
-8.537 |
-2.073e |
-470 |
-4.455 |
-305 |
-2.271 |
-5.436 |
-1.591 |
-115 |
Zum Ende des Monats bestehende Schwebende Schulden und Kassenbestände |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Bereinigte Einnahmen1
für das laufende Haushaltsjahr |
38.863 |
46.291a |
9.085 |
20.534 |
6.216 |
25.133 |
56.158 |
12.713 |
3.360 |
11 | Einnahmen der laufenden Rechung |
38.112 |
45.132a |
8.706 |
19.975 |
5.750 |
24.849 |
54.455 |
12.468 |
3.314 |
111 | Steuereinnahmen |
30.087 |
37.589 |
6.050 |
16.450 |
3.753 |
19.2854 |
43.900 |
9.346 |
2.383 |
112 | Einnahmen von Verwaltungen (laufende Rechnung) |
6.592 |
4.130 |
2.161 |
2.468 |
1.679 |
3.310 |
8.319 |
2.387 |
837 |
1121 | darunter: Allgemeine BEZ |
- |
- |
218 |
- |
174 |
343 |
599 |
182 |
73 |
1122 | Länderfinanzausgleich1 |
- |
- |
492 |
- |
433 |
618 |
1.046 |
304 |
174 |
12 | Einnahmen der Kapitalrechnung |
751 |
1.159 |
379 |
560 |
466 |
284 |
1.703 |
244 |
46 |
121 | Veräußerungserlöse |
1 |
0 |
9 |
8 |
5 |
2 |
12 |
30 |
2 |
1211 | darunter: Veräußerungen von Beteiligungen und Kapitalrückzahlungen |
- |
- |
- |
- |
- |
1 |
- |
24 |
1 |
122 |
Einnahmen von Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
565 |
955 |
267 |
424 |
234 |
209 |
977 |
165 |
41 |
2 |
Bereinigte Ausgaben1
für das laufende Haushaltsjahr |
37.083 |
42.772b |
8.286 |
19.545 |
5.541 |
22.352 |
55.466 |
12.144 |
3.194 |
21 | Ausgaben der laufenden Rechnung |
34.595 |
38.845b |
7.693 |
18.469 |
4.894 |
21.645 |
50.479 |
11.705 |
2.995 |
211 | Personalausgaben |
13.816 |
17.384 |
2.233 |
7.133 |
1.473 |
9.0762 |
19.2592 |
5.075 |
1.271 |
2111 | darunter: Versorgung und Beihilfe |
5.244 |
5.557 |
305 |
2.624 |
160 |
3.319 |
7.427 |
1.790 |
533 |
212 | Laufender Sachaufwand |
1.620 |
3.285 |
502 |
1.581 |
382 |
1.346 |
3.145 |
834 |
162 |
2121 | darunter: Sächliche Verwaltungsausgaben |
1.486 |
2.729 |
433 |
1.333 |
319 |
997 |
2.354 |
617 |
125 |
213 | Zinsausgaben an andere Bereiche |
1.118 |
484b |
209 |
818 |
141 |
801 |
1.961 |
482 |
299 |
214 | Zahlungen an Verwaltungen (laufende Rechnung) |
13.050 |
13.552 |
3.347 |
6.204 |
1.971 |
7.002 |
17.093 |
3.684 |
654 |
2141 | darunter: Länderfinanzausgleich1 |
2.682 |
4.766 |
- |
1.498 |
- |
- |
- |
- |
- |
2142 | Zuweisungen an Gemeinden |
10.292 |
8.703 |
2.898 |
4.526 |
1.619 |
6.849 |
16.870 |
3.627 |
643 |
22 | Ausgaben der Kapitalrechnung |
2.488 |
3.928 |
593 |
1.076 |
647 |
707 |
4.987 |
440 |
199 |
221 | Sachinvestitionen |
491 |
1.262 |
40 |
350 |
172 |
129 |
302 |
54 |
29 |
222 | Zahlungen an Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
1.276 |
1.364 |
153 |
360 |
333 |
133 |
1.904 |
256 |
37 |
223 | nachrichtlich: Investitionsausgaben |
2.437 |
3.853 |
593 |
1.033 |
647 |
701 |
4.816 |
406 |
192 |
3 | Mehreinnahmen (+), Mehrausgaben (-) (Finanzierungssaldo) |
1.781 |
3.518c |
800 |
989 |
675 |
2.781 |
691 |
568 |
166 |
Schuldenaufnahme und Schuldentilgung | 41 | Schuldenaufnahme am Kreditmarkt (brutto) |
4.154 |
1.170 |
800 |
930 |
- |
4.997 |
7.182 |
1.938 |
737 |
41 | Schuldentilgung am Kreditmarkt |
12.690 |
3.243d |
1.270 |
5.385 |
305 |
7.268 |
12.618 |
3.529 |
851 |
51 | Kassenkredit von Kreditinstituten |
- |
700 |
60 |
2.820 |
- |
- |
- |
926 |
- |
52 | Geldbestände der Rücklagen und Sondervermögen |
595 |
- |
-52 |
1.879 |
1.152 |
4.435 |
6.507 |
21 |
228 |
53 | Kassenbestand ohne schwebende Schulden |
132 |
-43 |
-230 |
-1.587 |
1.968 |
4.116 |
4.506 |
-916 |
279 |
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich.
1 In der Ländersumme ohne Zuweisungen von Ländern im Länderfinanzausgleich.
2 Ohne Oktober-Bezüge.
3 BY – Davon Stabilisierungsfonds Finanzmarkt und BayernLB: a 42,1 Mio. €, b 207,0 Mio. €, c -164,8 Mio. €, d 350,0 Mio. €, e -350,0 Mio. €.
4 NI – Einschließlich Steuereinnahmen aus 1301-06211 (Gewerbesteuer im niedersächsischen Küstengewässer/Festlandsockel) in Höhe von 16,0 Mio. €.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Die Einnahmen, Ausgaben und Kassenlage der Länder bis September 2018
in Mio. € |
|||||||||
Lfd. Nr. |
Bezeichnung |
Sachsen |
Sachsen- Anhalt |
Schleswig- |
Thüringen |
Berlin |
Bremen |
Hamburg |
Länder |
Seit dem 1. Januar gebuchte |
|
|
|
|
|
|
|
|
1 | Bereinigte Einnahmen1 für das laufende Haushaltsjahr |
14.121 |
7.956 |
9.273 |
7.694 |
21.979 |
4.290 |
11.315 |
285.805 |
11 | Einnahmen der laufenden Rechnung |
13.335 |
7.659 |
8.994 |
7.342 |
21.447 |
4.186 |
11.188 |
277.735 |
111 | Steuereinnahmen |
9.368 |
5.205 |
6.982 |
5.096 |
12.659 |
2.477 |
9.323 |
219.953 |
112 | Einnahmen von Verwaltungen (laufende Rechnung) |
3.415 |
2.115 |
1.546 |
1.933 |
7.024 |
1.339 |
953 |
50.208 |
1121 | darunter: Allgemeine BEZ |
406 |
196 |
114 |
217 |
1.073 |
182 |
- |
3.777 |
1122 | Länderfinanzausgleich1 |
984 |
429 |
200 |
530 |
3.456 |
512 |
- |
- |
12 | Einnahmen der Kapitalrechnung |
786 |
298 |
280 |
352 |
532 |
104 |
127 |
8.070 |
121 | Veräußerungserlöse |
1 |
2 |
1 |
4 |
40 |
0 |
3 |
119 |
1211 | darunter: Veräußerungen von Beteiligungen und Kapitalrückzahlungen |
- |
- |
- |
- |
1 |
- |
- |
27 |
122 | Einnahmen von Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
364 |
268 |
205 |
199 |
246 |
86 |
72 |
5.276 |
2 | Bereinigte Ausgaben1 für das laufende Haushaltsjahr |
12.582 |
7.577 |
8.697 |
6.707 |
19.666 |
3.860 |
9.864 |
266.160 |
21 | Ausgaben der laufenden Rechnung |
11.230 |
6.977 |
8.117 |
6.017 |
18.614 |
3.601 |
9.394 |
246.093 |
211 | Personalausgaben |
3.490 |
1.875 |
3.342 |
1.979 |
6.736 |
1.275 |
3.071 |
98.488 |
2111 | darunter: Versorgung und Beihilfe |
326 |
247 |
1.294 |
225 |
1.883 |
446 |
1.199 |
32.578 |
212 | Laufender Sachaufwand |
785 |
866 |
529 |
469 |
5.500 |
702 |
2.774 |
24.483 |
2121 | darunter: Sächliche Verwaltungsausgaben |
591 |
232 |
430 |
320 |
2.302 |
286 |
1.441 |
15.995 |
213 | Zinsausgaben an andere Bereiche |
129 |
314 |
341 |
239 |
1.080 |
352 |
363 |
9.130 |
214 | Zahlungen an Verwaltungen (laufende Rechnung) |
4.194 |
2.348 |
2.912 |
2.135 |
276 |
84 |
198 |
69.526 |
2141 | darunter: Länderfinanzausgleich1 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
149 |
-82 |
2142 | Zuweisungen an Gemeinden |
3.549 |
1.964 |
2.800 |
1.787 |
2 |
8 |
7 |
66.143 |
22 | Ausgaben der Kapitalrechnung |
1.352 |
600 |
580 |
689 |
1.052 |
259 |
470 |
20.066 |
221 | Sachinvestitionen |
367 |
127 |
123 |
157 |
243 |
36 |
198 |
4.078 |
222 | Zahlungen an Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
494 |
258 |
189 |
299 |
233 |
101 |
0 |
7.393 |
223 | nachrichtlich: Investitionsausgaben |
1.352 |
600 |
579 |
689 |
997 |
256 |
470 |
19.619 |
3 | Mehreinnahmen (+), Mehrausgaben (-) (Finanzierungssaldo) |
1.538 |
379 |
576 |
988 |
2.314 |
430 |
1.451 |
19.646 |
Schuldenaufnahme und Schuldentilgung |
|
|
|
|
|
|
|
|
41 | Schuldenaufnahme am Kreditmarkt (brutto) |
- |
2.163 |
2.825 |
40 |
3.871 |
1.180 |
1.475 |
33.460 |
41 | Schuldentilgung am Kreditmarkt |
1.190 |
2.356 |
2.022 |
1.152 |
6.146 |
1.566 |
1.461 |
63.054 |
43 | Aktueller Kapitalmarktsaldo (Nettokreditaufnahme) |
-1.190 |
-193 |
803 |
-1.113 |
-2.276 |
-386 |
14 |
-29.594 |
Zum Ende des Monats bestehende |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwebende Schulden und Kassenbestände |
|
|
|
|
|
|
|
|
51 | Kassenkredit von Kreditinstituten |
- |
1.499 |
- |
- |
- |
717 |
4 |
6.725 |
52 | Geldbestände der Rücklagen und Sondervermögen |
5.426 |
152 |
- |
1.367 |
1.628 |
1.332 |
421 |
25.089 |
53 | Kassenbestand ohne schwebende Schulden |
- |
-1.312 |
1.384 |
513 |
77 |
-560 |
1.464 |
9.792 |
---|
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich.
1 In der Ländersumme ohne Zuweisungen von Ländern im Länderfinanzausgleich.
2 Ohne Oktober-Bezüge.
3 Davon Stabilisierungsfonds Finanzmarkt und BayernLB: a 42,1 Mio. €, b 207,0 Mio. €, c -164,8 Mio. €, d 350,0 Mio. €, e -350,0 Mio. €.
4 NI – Einschließlich Steuereinnahmen aus 1301-06211 (Gewerbesteuer im niedersächschischen Küstengewässer/Festlandsockel) in Höhe von 16,0 Mio. €.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen