Die aktuelle Seite in Ihren Sozialen Netzwerken teilen.
Schuldenstand |
Kreditaufnahme |
Tilgungen |
Schuldenstand |
Schulden- stands-
änderung |
|
---|---|---|---|---|---|
Stichtag/Periode |
31. Dezember 2018 |
Januar 2019 |
Januar 2019 |
31. Januar 2019 |
Januar 2019 |
Haushaltskredite |
1.070.154 |
27.601 |
-24.015 |
1.073.740 |
3.586 |
nach Verwendung für | |||||
Bundeshaushalt |
1.028.475 |
25.204 |
-24.015 |
1.029.664 |
1.189 |
Finanzmarktstabilisierungsfonds |
22.613 |
2.397 |
- |
25.010 |
2.397 |
Investitions- und Tilgungsfonds |
19.066 |
0 |
- |
19.066 |
0 |
nach Instrumentenarten | |||||
Bundeswertpapiere |
1.057.934 |
27.601 |
-24.015 |
1.061.520 |
3.586 |
|
710.108 |
11.206 |
-24.000 |
697.314 |
-12.794 |
|
217.947 |
1.305 |
- |
219.251 |
1.305 |
|
492.161 |
9.902 |
-24.000 |
478.063 |
-14.098 |
|
64.647 |
438 |
- |
65.085 |
438 |
|
7.723 |
10 |
- |
7.733 |
10 |
|
56.924 |
428 |
- |
57.352 |
428 |
|
182.847 |
3.737 |
- |
186.584 |
3.737 |
|
182.847 |
3.737 |
- |
186.584 |
3.737 |
|
86.009 |
6.899 |
- |
92.908 |
6.899 |
|
12.949 |
5.321 |
- |
18.270 |
5.321 |
|
1.374 |
- |
-15 |
1.359 |
-15 |
Schuldscheindarlehen |
7.745 |
- |
- |
7.745 |
- |
Sonstige Kredite und Buchschulden |
4.475 |
- |
- |
4.475 |
- |
nach Restlaufzeiten | |||||
Bis 1 Jahr |
150.466 |
|
|
158.584 |
8.118 |
Über 1 Jahr bis 4 Jahre |
330.652 |
|
|
317.647 |
-13.005 |
Über 4 Jahre |
589.036 |
|
|
597.509 |
8.473 |
nachrichtlich1: |
|||||
Verbindlichkeiten aus der Kapitalindexierung inflationsindexierter Bundeswertpapiere |
5.139 |
|
|
5.037 |
-102 |
Rücklagen gemäß Schlusszahlungsfinanzierungsgesetz (SchlussFinG) |
3.516 |
|
|
3.529 |
13 |
1 Die Verbindlichkeiten aus der Kapitalindexierung enthalten die seit Laufzeitbeginn bis zum Stichtag entstandenen inflationsbedingten Erhöhungsbeträge auf die ursprünglichen Emissionbeträge.
Die Rücklage enthält dagegen nur jene Erhöhungsbeträge, die sich jeweils zum Kupontermin am 15. April eines jeden Jahres (§ 4 Abs. 1 SchlussFinG)
sowie an den Aufstockungsterminen eines inflationsindexierten Wertpapiers (§ 4 Abs. 2 SchlussFinG) ergeben.
Abweichungen in den Summen durch Rundung der Zahlen möglich.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen