Die aktuelle Seite in Ihren Sozialen Netzwerken teilen.
Schuldenstand |
Kreditaufnahme |
Tilgungen |
Schuldenstand |
Schuldenstandsänderung | |
---|---|---|---|---|---|
Stichtag/Periode |
31. Dezember 2019 |
Januar bis Februar 2020 |
Januar bis Februar 2020 | 29. Februar 2020 |
Januar bis Februar 2020 |
Insgesamt | 1.053.261 | 46.546 | -29.101 | 1.070.707 | 17.446 |
Gliederung nach Verwendung | |||||
Bundeshaushalt | 1.011.378 | 46.550 | -29.101 | 1.028.827 | 17.449 |
Finanzmarktstabilisierungsfonds (Kredite für Aufwendungen gem. § 9 Abs. 1 FMStFG) | 22.683 | -3 | - | 22.680 | -3 |
Finanzmarktstabilisierungsfonds (Kredite für Abwicklungsanstalten gem. § 9 Abs. 5 FMStFG)1 | 19.200 | 0 | - | 19.200 | 0 |
Investitions- und Tilgungsfonds | 25.000 | 3.000 | 0 | 28.000 | 3.000 |
Insgesamt einschließlich Kredite für Abwicklungsanstalten1 | 1.078.261 | 49.546 | -29.101 | 1.098.707 | 20.446 |
Gliederung nach Instrumentenarten | |||||
Bundeswertpapiere | 1.066.988 | 49.546 | -29.026 | 1.087.508 | 20.521 |
Konventionelle Bundeswertpapiere | 996.778 | 48.608 | -29.026 | 1.016.359 | 19.582 |
30-jährige Bundesanleihen | 230.567 | 2.698 | - | 233.265 | 2.698 |
10-jährige Bundesanleihen | 488.775 | 15.434 | -22.000 | 482.209 | -6.566 |
Bundesobligationen | 174.719 | 6.994 | - | 181.713 | 6.994 |
Bundesschatzanweisungen | 89.230 | 10.885 | - | 100.115 | 10.885 |
Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes | 13.487 | 12.597 | -7.026 | 19.058 | 5.571 |
Inflationsindexierte Bundeswertpapiere | 69.805 | 939 | - | 70.744 | 939 |
30-jährige inflationsindexierte Anleihen des Bundes | 8.548 | 196 | - | 8.744 | 196 |
10-jährige inflationsindexierte Anleihen des Bundes | 61.256 | 743 | - | 61.999 | 743 |
Sonstige Bundeswertpapiere | 405 | - | - | 405 | - |
Schuldscheindarlehen | 6.800 | - | -75 | 6.725 | -75 |
Sonstige Kredite und Buchschulden | 4.474 | - | - | 4.474 | - |
Gliederung nach Restlaufzeiten | |||||
Bis 1 Jahr | 165.886 | 174.613 | 8.727 | ||
Über 1 Jahr bis 4 Jahre | 322.258 | 342.992 | 20.735 | ||
Über 4 Jahre | 590.117 | 581.101 | -9.016 | ||
nachrichtlich: | |||||
Verbindlichkeiten aus der Kapitalindexierung inflationsindexierter Bundeswertpapiere2 | 6.021 | 6.052 | 31 | ||
Rücklagen gemäß Schlusszahlungsfinanzierungsgesetz (SchlussFinG)3 | 4.554 | 4.593 | 39 |
1 Das BMF ist nach § 9 Abs. 5 FMStFG ermächtigt, für den Finanzmarktstabilisierungsfonds Kredite bis zu 30 Mrd. € aufzunehmen, damit nach § 8 Abs. 10 FMStFG der
Finanzmarktstabilisierungsfonds an Abwicklungsanstalten Darlehen zur Refinanzierung der von diesen übernommenen Vermögensgegenständen gewähren kann. Diese
Kreditaufnahme ist für die Verschuldung insgesamt neutral, weil sie die bei Abwicklungsanstalten sonst notwendige Kreditaufnahme am Markt ersetzt.
Sie erhöht jedoch die Verschuldung in Bundeswertpapieren.
2 Die Verbindlichkeiten aus der Kapitalindexierung enthalten die seit Laufzeitbeginn bis zum Stichtag entstandenen inflationsbedingten Erhöhungsbeträge auf die
ursprünglichen Emissionsbeträge.
3 Die Rücklage enthält dagegen nur jene Erhöhungsbeträge, die sich jeweils zum Kupontermin am 15. April eines jeden Jahres (§ 4 Abs. 1 SchlussFinG) sowie an den
Aufstockungsterminen eines inflationsindexierten Wertpapiers (§ 4 Abs. 2 SchlussFinG) ergeben.
Abweichungen in den Summen durch Rundung der Zahlen möglich.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen