Gesamtübersicht über die Entwicklung des Bundeshaushalts 1969 bis 2019
Gegenstand der Nachweisung |
Einheit |
1969 |
1975 |
1980 |
1985 |
1990 |
1995 |
2000 |
2005 |
2010 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ist-Ergebnisse | ||||||||||
I. Gesamtübersicht | ||||||||||
Ausgaben1 | Mrd. € |
42,1 |
80,2 |
110,3 |
131,5 |
194,4 |
237,6 |
244,4 |
259,8 |
303,7 |
|
% |
+8,6 |
+12,7 |
+37,5 |
+2,1 |
+0,0 |
-1,4 |
-1,0 |
+3,3 |
+3,9 |
Einnahmen2 |
Mrd. € | 42,6 | 63,3 | 96,2 | 119,8 | 169,8 | 211,7 | 220,5 | 228,4 | 259,3 |
|
% |
+17,9 |
+0,2 |
+6,0 |
+5,0 |
+0,0 |
-1,5 |
-0,1 |
+7,8 |
+0,6 |
Finanzierungssaldo |
Mrd. € |
0,6 |
-16,9 |
-14,1 |
-11,6 |
-24,6 |
-25,8 |
-23,9 |
-31,4 |
-44,3 |
Finanzierung/Verwendung: |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Mrd. € |
0,0 |
15,3 |
13,9 |
11,4 |
23,9 |
25,6 |
23,8 |
31,2 |
44,0 |
|
Mrd. € |
0,1 |
0,4 |
0,2 |
0,2 |
0,7 |
0,2 |
0,1 |
0,2 |
0,3 |
|
Mrd. € |
0,0 |
1,2 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
|
Mrd. € |
0,7 |
0,0 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
II. Finanzwirtschaftliche Vergleichsdaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Personalausgaben |
Mrd. € | 6,6 | 13,0 | 16,4 | 18,7 | 22,1 | 27,1 | 26,5 | 26,4 | 28,2 |
|
% |
+12,4 |
+5,9 |
+6,5 |
+3,4 |
+4,5 |
+0,5 |
-1,7 |
-1,4 |
+0,9 |
|
% | 15,6 | 16,2 | 14,9 | 14,3 | 11,4 | 11,4 | 10,8 | 10,1 | 9,3 |
|
% | 24,3 | 21,5 | 19,8 | 19,1 | 0,0 | 14,4 | 15,7 | 15,3 | 14,8 |
Zinsausgaben |
Mrd. € | 1,1 | 2,7 | 7,1 | 14,9 | 17,5 | 25,4 | 39,1 | 37,4 | 33,1 |
|
% |
+14,3 |
+23,1 |
+24,1 |
+5,1 |
+6,7 |
-6,2 |
-4,7 |
+3,0 |
-13,1 |
|
% | 2,7 | 5,3 | 6,5 | 11,3 | 9,0 | 10,7 | 16,0 | 14,4 | 10,9 |
|
% | 35,1 | 35,9 | 47,6 | 52,3 | 0,0 | 38,7 | 57,9 | 58,3 | 57,4 |
Investive Ausgaben |
Mrd. € | 7,2 | 13,1 | 16,1 | 17,1 | 20,1 | 34,0 | 28,1 | 23,8 | 26,1 |
|
% |
+10,2 |
+11,0 |
-4,4 |
-0,5 |
+8,4 |
+8,8 |
-1,7 |
+6,2 |
-3,8 |
|
% | 17,0 | 16,3 | 14,6 | 13,0 | 10,3 | 14,3 | 11,5 | 9,1 | 8,6 |
|
% | 34,4 | 35,4 | 32,0 | 36,1 | 0,0 | 37,0 | 35,0 | 34,2 | 34,2 |
Steuereinnahmen4 |
Mrd. € | 40,2 | 61,0 | 90,1 | 105,5 | 132,3 | 187,2 | 198,8 | 190,1 | 226,2 |
|
% |
+18,7 |
+0,5 |
+6,0 |
+4,6 |
+4,7 |
-3,4 |
+3,3 |
+1,7 |
-0,7 |
|
% | 95,5 | 76,0 | 81,7 | 80,2 | 68,1 | 78,8 | 81,3 | 73,2 | 74,5 |
|
% | 94,3 | 96,3 | 93,7 | 88,0 | 77,9 | 88,4 | 90,1 | 83,2 | 87,2 |
|
% | 54,0 | 49,2 | 48,3 | 47,2 | 0,0 | 44,9 | 42,5 | 42,1 | 42,6 |
Nettokreditaufnahme | Mrd. € | 15,3 | 13,9 | 11,4 | 23,9 | 25,6 | 23,8 | 31,2 | 44,0 | |
|
% | 0,0 | 19,1 | 12,6 | 8,7 |
. | 10,8 | 9,7 | 12,0 | 14,5 |
|
% | 0,1 | 117,2 | 86,2 | 67,0 |
. | 75,3 | 84,4 | 131,3 | 168,8 |
|
% | 21,2 | 48,3 | 47,5 | 57,0 | 49,5 | 45,8 | 69,9 | 59,5 | - 55,9 |
Nachrichtlich: Schuldenstand6 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Mrd. € |
61,9 |
129,2 |
236,6 |
386,8 |
536,2 |
1.009,3 |
1.198,1 |
1.447,5 |
2.011,7 |
|
Mrd. € |
30,1 |
58,1 |
119,2 |
203,8 |
306,2 |
657,1 |
773,9 |
888,0 |
1.287,5 |
1 Mit Ausnahme der Ausgaben zur Schuldentilgung am Kreditmarkt, der Zuführungen an Rücklagen und der Ausgaben zur Deckung eines kassenmäßigen Fehlbetrags.
2 Mit Ausnahme der Einnahmen aus Krediten vom Kreditmarkt, der Entnahme aus Rücklagen und der Einnahmen aus kassenmäßigen Überschüssen sowie der Münzeinnahmen.
3 Stand: November 2019; Öffentlicher Gesamthaushalt einschließlich Kassenkredite.
4 Nach Abzug der Ergänzungszuweisungen an die Länder.
5 Ab 1991 Gesamtdeutschland.
6 Öffentlicher Gesamthaushalt einschließlich Kassenkredite. Bund einschließlich Sonderrechnungen und Kassenkredite; Quelle: Statistisches Bundesamt; Stand: 31. Juli 2019.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen

Gesamtübersicht über die Entwicklung des Bundeshaushalts 1969 bis 2019
Gegenstand der Nachweisung |
Einheit |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
---|---|---|---|---|---|---|
Ist-Ergebnisse | ||||||
I. Gesamtübersicht | ||||||
Ausgaben1 | Mrd. € | 299,3 | 310,6 | 325,4 | 336,7 | 343,2 |
| % | +1,3 | +3,8 | +4,8 | +3,5 | +1,9 |
Einnahmen2 | Mrd. € | 311,1 | 316,8 | 330,4 | 347,6 | 356,5 |
| % | +5,4 | +1,9 | +4,3 | +5,2 | +2,6 |
Finanzierungssaldo | Mrd. € | 11,8 | 6,2 | 5,0 | 10,9 | 13,3 |
Finanzierung/Verwendung: | ||||||
| Mrd. € | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
| Mrd. € | 0,4 | 0,3 | 0,3 | 0,3 | 0,2 |
| Mrd. € | - 12,1 | - 6,5 | - 5,3 | - 11,2 | -13,5 |
| Mrd. € | - | - | - | - | - |
II. Finanzwirtschaftliche Vergleichsdaten | ||||||
Personalausgaben | Mrd. € | 29,9 | 30,7 | 31,8 | 32,7 | 34,2 |
| % | +2,4 | +2,5 | +3,8 | +2,8 | +4,5 |
| % | 10,0 | 9,9 | 9,8 | 9,7 | 10,0 |
| % | 12,3 | 12,2 | 12,2 | 12,0 | 12,0 |
Zinsausgaben | Mrd. € | 21,1 | 17,5 | 17,5 | 16,4 | 11,9 |
| % | -18,7 | -16,9 | -0,0 | -6,0 | -27,6 |
| % | 7,0 | 5,6 | 5,4 | 4,9 | 3,5 |
| % | 42,5 | 38,3 | 43,8 | 42,3 | 36,2 |
Investive Ausgaben | Mrd. € | 29,6 | 33,2 | 34,0 | 38,1 | 38,1 |
| % | +0,9 | +12,3 | +2,5 | +12,0 | -0,1 |
| % | 9,9 | 10,7 | 10,5 | 11,3 | 11,1 |
| % | 35,0 | 37,4 | 34,7 | 35,7 | 32,0 |
Steuereinnahmen4 | Mrd. € | 281,7 | 289,0 | 309,4 | 322,4 | 329,0 |
| % | +4,0 | +2,6 | +7,1 | +4,2 | +2,0 |
| % | 94,1 | 93,0 | 95,1 | 95,7 | 95,9 |
| % | 90,6 | 91,2 | 93,6 | 92,8 | 92,3 |
| % | 41,8 | 41,0 | 42,1 | 41,5 | 41,1 |
Nettokreditaufnahme | Mrd. € | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
| % | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
| % | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
| % | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
nachrichtlich: Schuldenstand6 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | |
| Mrd. € | 2.043,9 | 2.043,9 | 1.969,1 | 1.916,6 | - |
| Mrd. € | 1.289,9 | 1.289,9 | 1.242,5 | 1.213,2 | - |
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich.
1 Mit Ausnahme der Ausgaben zur Schuldentilgung am Kreditmarkt, der Zuführungen an Rücklagen und der Ausgaben
zur Deckung eines kassenmäßigen Fehlbetrages.
2 Mit Ausnahme der Einnahmen aus Krediten vom Kreditmarkt, der Entnahme aus Rücklagen und der Einnahmen aus
kassenmäßigen Überschüssen sowie der Münzeinnahmen.
3 Stand: November 2019; Öffentlicher Gesamthaushalt einschließlich Kassenkredite.
4 Nach Abzug der Ergänzungszuweisungen an Länder.
5 Ab 1991 Gesamtdeutschland.
6 Öffentlicher Gesamthaushalt einschließlich Kassenkredite. Bund einschließlich Sonderrechnungen und
Kassenkredite; Quelle: Statistisches Bundesamt; Stand: 31. Juli 2019.
Stand: März 2020.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen
