Die Einnahmen, Ausgaben und Kernhaushalte der Länder bis Juli 2022
in Mio. Euro | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr. | Bezeichnung | Baden- | Bayern2 | Branden- | Hessen | Mecklbg.- | Nieder- | Nordrhein- | Rheinland- | Saarland |
Seit dem 1. Januar gebuchte | ||||||||||
1 | Bereinigte Einnahmen für das laufende Haushaltsjahr | 36.464 | 44.445a) | 8.526 | 20.489 | 5.925 | 24.644 | 60.412 | 12.410 | 3.379 |
11 | Einnahmen der laufenden Rechnung | 35.704 | 43.581 | 8.167 | 20.159 | 5.614 | 24.406 | 59.252 | 12.278 | 3.364 |
111 | Steuereinnahmen | 27.420 | 32.608 | 6.027 | 14.954 | 3.775 | 20.5013 | 43.285 | 9.056 | 2.410 |
112 | Einnahmen von Verwaltungen (laufende Rechnung) | 6.968 | 7.902 | 1.459 | 4.234 | 1.482 | 2.814 | 13.831 | 2.357 | 869 |
1121 | Allgemeine BEZ | - | - | 349 | - | 304 | 563 | - | -22 | 126 |
12 | Einnahmen der Kapitalrechnung | 760 | 864 | 360 | 330 | 311 | 238 | 1.160 | 131 | 15 |
121 | Veräußerungserlöse | 0 | 1 | 5 | 3 | 6 | 2 | 10 | 1 | 1 |
1211 | Veräußerungen von Beteiligungen und Kapitalrückzahlungen | - | - | 0 | - | - | - | - | 1 | 0 |
122 | Einnahmen von Verwaltungen (Kapitalrechnung) | 582 | 724 | 281 | 226 | 115 | 144 | 765 | 91 | 12 |
2 | Bereinigte Ausgaben für das laufende Haushaltsjahr | 33.297 | 39.741b) | 7.930 | 19.146 | 5.785 | 20.726 | 56.105 | 11.666 | 3.111 |
21 | Ausgaben der laufenden Rechnung | 30.930 | 34.192b) | 7.359 | 18.414 | 4.995 | 20.073 | 51.614 | 10.986 | 2.977 |
211 | Personalausgaben1 | 12.554 | 16.235 | 2.162 | 6.518 | 1.358 | 8.192 | 17.314 | 4.840 | 1.158 |
2111 | Bezüge für Aktive | 7.676 | 10.943 | 1.777 | 4.197 | 1.175 | 5.143 | 10.738 | 3.030 | 670 |
2112 | Versorgungsausgaben | 3.889 | 4.036 | 292 | 1.855 | 134 | 2.421 | 5.012 | 1.407 | 396 |
2113 | Beihilfe und dergleichen | 969 | 1.180 | 92 | 453 | 46 | 609 | 1.533 | 361 | 91 |
212 | Laufender Sachaufwand | 1.927 | 4.017 | 549 | 1.536 | 505 | 1.380 | 6.838 | 719 | 157 |
2121 | Sächliche Verwaltungsausgaben | 1.725 | 2.913 | 397 | 1.340 | 266 | 926 | 2.499 | 429 | 108 |
213 | Zinsausgaben an Kreditmarkt | 648 | 264a) | 114 | 521 | 97 | 374 | 686 | 263 | 187 |
214 | Ausgaben an Verwaltungen (laufende Rechnung) | 9.094 | 8.135 | 3.098 | 5.332 | 2.057 | 6.992 | 17.932 | 3.496 | 628 |
2141 | Zuweisungen an Gemeinden | 9.010 | 7.983 | 2.755 | 5.079 | 1.758 | 6.863 | 17.062 | 3.083 | 584 |
22 | Ausgaben der Kapitalrechnung | 2.367 | 5.549 | 571 | 732 | 790 | 654 | 4.491 | 680 | 134 |
221 | Sachinvestitionen | 406 | 938 | 39 | 210 | 168 | 124 | 257 | 49 | 25 |
222 | Erwerb von Beteiligungen | 0 | 23 | 0 | 28 | 0 | 3 | 0 | 0 | 35 |
223 | Ausgaben an Verwaltungen (Kapitalrechnung) | 1.234 | 1.663 | 270 | 227 | 281 | 156 | 2.568 | 149 | 44 |
2231 | Investive Zuweisungen an Gemeinden | 1.196 | 1.550 | 258 | 225 | 232 | 150 | 2.079 | 141 | 43 |
224 | Zuschüsse für Investitionen an sonstige Bereiche | 651 | 782 | 235 | 179 | 127 | 365 | 1.449 | 200 | 27 |
22a | nachrichtlich: Investitionsausgaben | 2.332 | 3.690 | 570 | 732 | 619 | 647 | 4.387 | 394 | 132 |
3 | Finanzierungssaldo | 3.167 | 4.705c) | 596 | 1.343 | 140 | 3.918 | 4.307 | 744 | 268 |
4 | Saldo aus Schuldenaufnahme und Schuldentilgung | -23.361 | -767d) | -50 | -5.068 | -33 | -2.416 | 4.778 | -1.831 | 555 |
41 | Schuldenaufnahme am Kreditmarkt (brutto) | 350 | - | 550 | 1.625 | 1.937 | 1.077 | 12.513 | 664 | 1.339 |
42 | Schuldentilgung am Kreditmarkt | 23.7114 | 767e) | 600 | 6.693 | 1.971 | 3.493 | 7.735 | 2.495 | 784 |
Zum Ende des Monats gebuchter | ||||||||||
5 | Kassenkredit von Kreditinstituten | - | 818 | - | 1.070 | - | - | - | 228 | - |
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich.
1 Ohne August-Bezüge.
2 BY – Davon Stabilisierungsfonds Finanzmarkt und BayernLB: a) 45,4 Mio. Euro, b) 138,5 Mio. Euro, c) -93,1 Mio. Euro, d) -232,0 Mio. Euro, e) 232,0 Mio. Euro.
3 NI – Einschließlich Steuereinnahmen aus 1301-07911 (Gewerbesteuer im niedersächsischen Küstengewässer/Festlandsockel) in Höhe von 47,9 Mio. Euro.
4 BW – Darin enthalten ist eine interne Verrechnung der aufgeschobenen Kreditaufnahme aus Dezember 2021 von 20.740,1 Mio. Euro.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Die Einnahmen, Ausgaben und Kernhaushalte der Länder bis Juli 2022
in Mio. Euro | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr. | Bezeichnung | Sachsen | Sachsen- | Schleswig- | Thüringen | Berlin | Bremen | Hamburg | Länder zusammen |
Seit dem 1. Januar gebuchte | |||||||||
1 | Bereinigte Einnahmen für das laufende Haushaltsjahr | 12.956 | 7.568 | 9.904 | 7.207 | 21.796 | 4.267 | 12.051 | 292.443 |
11 | Einnahmen der laufenden Rechnung | 12.636 | 7.233 | 9.631 | 6.931 | 21.327 | 4.146 | 11.850 | 286.278 |
111 | Steuereinnahmen | 9.718 | 5.067 | 7.049 | 5.216 | 15.750 | 2.509 | 9.148 | 214.494 |
112 | Einnahmen von Verwaltungen (laufende Rechnung) | 2.427 | 1.770 | 2.019 | 1.394 | 4.025 | 1.342 | 1.806 | 56.699 |
1121 | Allgemeine BEZ | 804 | 437 | 66 | 464 | 785 | 232 | - | 4.110 |
12 | Einnahmen der Kapitalrechnung | 320 | 335 | 273 | 276 | 469 | 122 | 201 | 6.165 |
121 | Veräußerungserlöse | 1 | 4 | 2 | 3 | 26 | 0 | 14 | 79 |
1211 | darunter: Veräußerungen von Beteiligungen und Kapitalrückzahlungen | - | - | 0 | - | 0 | - | 0 | 2 |
122 | Einnahmen von Verwaltungen (Kapitalrechnung) | 97 | 118 | 168 | 132 | 252 | 109 | 92 | 3.907 |
2 | Bereinigte Ausgaben für das laufende Haushaltsjahr | 11.388 | 7.114 | 8.990 | 6.514 | 19.524 | 4.278 | 10.218 | 265.532 |
21 | Ausgaben der laufenden Rechnung | 10.352 | 6.581 | 8.406 | 5.958 | 18.649 | 3.968 | 9.540 | 244.993 |
211 | Personalausgaben1 | 3.187 | 1.632 | 3.096 | 1.826 | 6.692 | 1.209 | 2.783 | 90.755 |
2111 | Bezüge für Aktive | 2.819 | 1.334 | 1.930 | 1.546 | 4.893 | 818 | 1.761 | 60.449 |
2112 | Versorgungsausgaben | 262 | 196 | 955 | 198 | 1.465 | 327 | 813 | 23.658 |
2113 | Beihilfe und dergleichen | 95 | 69 | 208 | 78 | 324 | 63 | 208 | 6.377 |
212 | Laufender Sachaufwand | 734 | 726 | 528 | 457 | 5.997 | 763 | 2.644 | 29.476 |
2121 | Sächliche Verwaltungsausgaben | 565 | 243 | 406 | 295 | 2.505 | 364 | 1.447 | 16.426 |
213 | Zinsausgaben an Kreditmarkt | 37 | 208 | 202 | 148 | 746 | 328 | 218 | 5.041 |
214 | Ausgaben an Verwaltungen (laufende Rechnung) | 4.210 | 2.030 | 2.936 | 2.353 | 373 | 87 | 113 | 68.866 |
2141 | Zuweisungen an Gemeinden | 3.319 | 1.742 | 2.854 | 2.000 | 1 | 7 | 8 | 64.109 |
22 | Ausgaben der Kapitalrechnung | 1.036 | 533 | 585 | 557 | 875 | 310 | 678 | 20.540 |
221 | Sachinvestitionen | 302 | 132 | 213 | 95 | 349 | 34 | 183 | 3.524 |
222 | Erwerb von Beteiligungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 11 | 0 | 275 | 375 |
223 | Ausgaben an Verwaltungen (Kapitalrechnung) | 319 | 192 | 182 | 240 | 168 | 90 | 0 | 7.781 |
2231 | Investive Zuweisungen an Gemeinden | 295 | 191 | 165 | 186 | 48 | 0 | 0 | 6.759 |
224 | Zuschüsse für Investitionen an sonstige Bereiche | 356 | 209 | 139 | 190 | 255 | 110 | 189 | 5.461 |
22a | nachrichtlich: Investitionsausgaben | 1.036 | 533 | 584 | 556 | 836 | 245 | 678 | 17.971 |
3 | Finanzierungssaldo | 1.568 | 455 | 914 | 693 | 2.272 | -10 | 1.833 | 26.911 |
4 | Saldo aus Schuldenaufnahme und Schuldentilgung | -375 | -715 | 1.415 | -422 | 1.276 | 342 | -999 | -27.672 |
41 | Schuldenaufnahme am Kreditmarkt (brutto) | - | 962 | 1.355 | 78 | 4.090 | 872 | 550 | 27.962 |
41 | Schuldentilgung am Kreditmarkt | 375 | 1.678 | 2.770 | 500 | 2.815 | 530 | 1.549 | 58.463 |
Zum Ende des Monats gebuchter | |||||||||
5 | Kassenkredit von Kreditinstituten | - | 13.233 | - | 167 | - | 2.900 | 55 | 18.470 |
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich.
1 Ohne August-Bezüge.
2 BY – Davon Stabilisierungsfonds Finanzmarkt und BayernLB: a) 45,4 Mio. Euro, b) 138,5 Mio. Euro, c) -93,1 Mio. Euro, d) -232,0 Mio. Euro, e) 232,0 Mio. Euro.
3 NI – Einschließlich Steuereinnahmen aus 1301-07911 (Gewerbesteuer im niedersächsischen Küstengewässer/Festlandsockel) in Höhe von 47,9 Mio. Euro.
4 BW – Darin enthalten ist eine interne Verrechnung der aufgeschobenen Kreditaufnahme aus Dezember 2021 von 20.740,1 Mio. Euro.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen