
Dr. Wolfgang Schäuble hat die Politik in Deutschland und Europa über ein halbes Jahrhundert lang geprägt. An unterschiedlichsten einflussreichen Stellen hat er für die Demokratie, Deutschland und Europa gewirkt. Sein Tod löste auch im Bundesfinanzministerium Trauer und Bestürzung aus.
Dr. Wolfgang Schäuble wurde 1942 geboren und war seit 1972 ohne Unterbrechung Mitglied des Deutschen Bundestags, länger als jeder andere Abgeordnete. Während seiner politischen Laufbahn war er zunächst Chef des Bundeskanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben, später Bundesinnenminister. Nach dem Mauerfall handelte er den Einigungsvertrag mit aus und galt als einer der Architekten der Deutschen Einheit.
Von 2009 bis 2017 war Dr. Wolfgang Schäuble zwei Legislaturperioden lang Bundesminister der Finanzen. Hier setzte er sich insbesondere für die Stabilisierung Europas nach der Eurokrise ein. Er initiierte den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) mit und reformierte die europäische Finanzmarktregulierung. Im Jahr 2014 konnte er den ersten ausgeglichenen Bundeshaushalt seit 1969 vorlegen, die sogenannte schwarze Null. Auch seine folgenden Haushaltspläne kamen ohne Schulden aus.
Neben der erfolgreichen Haushaltskonsolidierung fielen viele weitere finanzpolitische Meilensteine in seine Amtszeit, wie etwa die Gründung der Generalzolldirektion, die Reform der Erbschaftssteuer, um den familiengeführten Mittelstand zu stärken, der jährliche Abbau der kalten Progression seit dem Steuertarif 2016, Maßnahmen im Kampf gegen Steuervermeidung und Steuerhinterziehung sowie die grundlegende Einigung zur Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen.
International setzte Dr. Wolfgang Schäuble während der deutschen G7- und der G20-Präsidentschaft Akzente, wie etwa mit der Initiative „Compact with Africa“.
2012 wurde Dr. Wolfgang Schäuble der Karlspreis verliehen. Die Auszeichnung würdigte seine Verdienste um die „Wiedervereinigung und Neuordnung Europas“, insbesondere seinen Beitrag zur europäischen Integration und Stabilisierung der Währungsunion.
Von 2017 bis 2021 war Dr. Wolfgang Schäuble Bundestagspräsident. Als dienstältestes Mitglied des 20. Deutschen Bundestags fungierte er bis zu seinem Tod als Alterspräsident.
Bundesfinanzminister Christian Lindner würdigte die Lebensleistung Dr. Wolfgang Schäubles. „Wolfgang Schäuble war in vielem ein Vorbild: als leidenschaftlicher Europäer, kluger Finanzminister und großer Kämpfer für die Demokratie. Als Bundesminister der Finanzen hat er in herausfordernden Jahren nicht nur für die Fiskalpolitik Deutschlands, sondern ganz Europas Maßstäbe gesetzt. Seine konsequente Haltung ist uns eine bleibende Verpflichtung. Das Bundesministerium der Finanzen wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.“