Das Balkendiagramm „Kreditaufnahme des Bundes – Bedarf und Bestand“ stellt die Verteilung der Kreditaufnahme auf 10 Finanzierungsinstrumente in Millionen Euro dar. Dabei werden für jedes Instrument zwei Balken untereinander gezeigt: (1) Bedarf der Kreditaufnahme des Bundes von Januar bis Oktober 2024 und (2) Bestand der Kreditaufnahme des Bundes zum 31. Oktober 2024. Es gibt also insgesamt 20 Balken.
Datenwerte, jeweils der Bedarf und der Bestand:
30-jährige Bundesanleihen: Bedarf: 29.411, Bestand: 366.694
15-jährige Bundesanleihen: Bedarf: 12.149, Bestand: 77.756
10-jährige Bundesanleihen: Bedarf: 66.705, Bestand: 554.632
7-jährige Bundesanleihen: Bedarf: 14.077, Bestand: 94.090
Bundesobligationen: Bedarf: 45.190, Bestand: 216.662
Bundesschatzanweisungen: Bedarf: 59.551, Bestand: 127.990
Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes: Bedarf: 142.080, Bestand: 105.447
Grüne Bundeswertpapiere: Bedarf: 12.209, Bestand: 66.174
Inflationsindexierte Bundeswertpapiere: Bedarf: 0, Bestand: 60.062
Schuldscheindarlehen und sonstige Kredite: Bedarf: 0, Bestand: 8.604
Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Zurück