Inhalt

Im Fokus: Europäische Union

Die Februar-Ausgabe des BMF-Monatsberichts ist da: Neben wichtigen Zahlen zur Wirtschafts- und Finanzlage beleuchtet er aktuelle europapolitische Entwicklungen. Im Interview spricht EU-Staatssekretär Heiko Thoms über Chancen für Wirtschaftswachstum, Bürokratieabbau und Handel.

Das Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der von der Bundesregierung am 29. Januar 2025 beschlossene Jahreswirtschaftsbericht 2025 zeigt, dass die deutsche Wirtschaft sich aufgrund konjunktureller und struktureller Ursachen in einer Schwächephase befindet. Im Jahr 2024 hat die Wirtschaftsleistung in Deutschland um 0,2 Prozent abgenommen. Für das Jahr 2025 wird ein Zuwachs von 0,3 Prozent erwartet...

Weiterlesen : Das Editorial
  1. Im Fokus: Europäische Union

    Im Interview mit EU-Staatssekretär Heiko Thoms beleuchten wir Entwicklungen der Europapolitik. Er spricht u. a. über Chancen für Wirtschaftswachstum, Bürokratieabbau und Handel.

  2. Analysen und Berichte

    Artikel aus allen Themenbereichen des BMF: in dieser Ausgabe zum Jahreswirtschaftsbericht 2025, zu periodengerechten Zinsausgaben, zum trilateralen Austausch und Launch der OECD-Leitsätze in Wien sowie zur geplanten Grundgesetzänderung zur kommunalen Altschuldenhilfe des Bundes

  3. Aktuelle Wirtschafts- und Finanzlage

    Alle wichtigen Zahlen und Fakten aus diesen Bereichen: Steuereinnahmen und konjunkturelles Umfeld, Entwicklung des Bundeshaushalts und der Länderhaushalte, Kreditaufnahme sowie europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik

  4. Aktuelles aus dem BMF

    Hier geht es zu den wichtigsten Terminen und neuen Publikationen des BMF.

  5. Statistiken und Dokumentationen

    Regelmäßig aktualisierte Tabellen und Übersichten zur gesamt- und finanzwirtschaftlichen Entwicklung – sowohl in Form von langen Zeitreihen als auch im internationalen Vergleich