Inhalt

Monatsbericht Mai 2025

Investitionen und Wachstum für Deutschland: Die Mai-Ausgabe des BMF-Monatsberichts beleuchtet, wie der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD die Rahmenbedingungen für Wachstum stärken soll. Im Interview erläutert Bundesfinanzminister Lars Klingbeil u. a., wie das BMF zum Investitionsministerium wird und welche Prioritäten er in den Bundeshaushalten für die Jahre 2025 und 2026 setzt. Auch in dieser Ausgabe: Wie Investitionen des Bundes von 2015 bis 2024 gerade in finanzschwachen Kommunen gewirkt haben.

Das Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

am 6. Mai 2025 hat der Deutsche Bundestag Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt. An diesem Tag wurde ebenfalls Lars Klingbeil zum neuen Bundesminister der Finanzen ernannt und im Deutschen Bundestag vereidigt. Am 7. Mai 2025 erfolgte die offizielle Amtsübergabe von Dr. Jörg Kukies an Lars Klingbeil im BMF...

Weiterlesen : Das Editorial
  1. Im Fokus: Investitionen für Deutschland

    Der Schlaglichtartikel stellt die wichtigsten Punkte des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD dar. Im Interview: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil. Er erläutert seine Ziele für die ersten 100 Tage im Amt.

  2. Analysen und Berichte

    Artikel aus allen Themenbereichen des BMF: in dieser Ausgabe zu kommunalen Investitionen durch den Bund sowie zur Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe

  3. Aktuelle Wirtschafts- und Finanzlage

    Alle wichtigen Zahlen und Fakten aus diesen Bereichen: Steuereinnahmen und konjunkturelles Umfeld, Entwicklung des Bundeshaushalts und der Länderhaushalte, Kreditaufnahme sowie europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik

  4. Aktuelles aus dem BMF

    Hier geht es zu den wichtigsten Terminen und neuen Publikationen des BMF.

  5. Statistiken und Dokumentationen

    Regelmäßig aktualisierte Tabellen und Übersichten zur gesamt- und finanzwirtschaftlichen Entwicklung – sowohl in Form von langen Zeitreihen als auch im internationalen Vergleich