Suche
976 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Steuern
-
Gefiltert nach:
Bundesfinanzakademie
-
Gefiltert nach:
Finanzmärkte
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Steuern Einzelfragen zur Abgeltungsteuer
Ergänzung des BMF-Schreibens vom 18. Januar 2016 (BStBl I S. 85)
-
Steuern Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und anderer Abkommen ...
Hierzu: BMF-Schreiben vom 18. Februar 2021
-
Steuern Vergütungen im Sinne des § 49 Absatz 1 Nummer ...
Hierzu: BMF-Schreiben vom 11. Februar 2021
-
steuerarten Bewertung von Sachbezügen nach § 8 Absatz 2 Satz 1 EStG
Anwendung des BFH-Urteils vom 7. Juli 2020 - VI R 14/18 - (BStBl II Seite ), Ergänzung des BMF-Schreibens vom 16. Mai 2013 (BStBl I Seite 729)
-
Steuern Automatischer Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen ...
Bekanntmachung einer vorläufigen Staatenaustauschliste im Sinne des §--Paragraf 1 Absatz 1 FKAustG--Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zum 30. September 2021
-
Steuern Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) 2021
Hierzu: BMF-Schreiben vom 11. Februar 2021
-
Steuern Zuständigkeit der Finanzämter für die Ausstellung von Bescheinigungen in Fällen ...
entsprechend BMF-Schreiben vom 10. Februar 2021 - III C 3 - S 7532/19/10010 :003 (2021/0159663) -
-
Internationales/Finanzmarkt Anlegerschutz wird weiter gestärkt
Die Bundesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes beschlossen. Der Gesetzentwurf setzt das „Maßnahmenpaket zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes“ abschließend um, das gemeinsam vom Bundesministerium der Finanzen und vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz im August 2019 vorgelegt wurde.
-
Geldwäsche Geldwäsche durch höhere Transparenz wirksamer bekämpfen
Die Bundesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Geldwäschegesetzes (Transparenz-Finanzinformationsgesetz) beschlossen.