Suche
120 Inhalte, sortiert nach
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „Mundharmonika“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im April 2021 ein Sonderpostwertzeichen „Mundharmonika“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „Bundesgartenschau Erfurt 2021“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im April 2021 ein Sonderpostwertzeichen „Bundesgartenschau Erfurt 2021“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „50 Jahre 100m-Radioteleskop Effelsberg“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im April 2021 ein Sonderpostwertzeichen „50 Jahre 100m-Radioteleskop Effelsberg“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „200. Geburtstag Sebastian Kneipp“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im April 2021 ein Sonderpostwertzeichen „200. Geburtstag Sebastian Kneipp“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 4. Februar 2021 ein Sonderpostwertzeichen „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „150. Geburtstag Friedrich Ebert“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 4. Februar 2021 ein Sonderpostwertzeichen „150. Geburtstag Friedrich Ebert“ heraus.
-
Briefmarken Wohlfahrtsmarken 2021 „Grimms Märchen – Frau Holle“
Wie schon in den letzten Jahren gibt das Bundesministerium der Finanzen im Februar 2021 die Sondermarkenserie „Für die Wohlfahrtspflege: Grimms Märchen – Frau Holle“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „175 Jahre Kindermissionswerk“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Januar 2021 das Sonderpostwertzeichen „175 Jahre Kindermissionswerk“ heraus.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2021
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.
-
Briefmarken Sondermarkenprogramm 2022
Die 52 Briefmarkenthemen für das Jahr 2022 sind beschlossen: Der Programmbeirat beim Bundesministerium der Finanzen wählte für das Jahr 2022 aus einer Vielzahl interessanter Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern sowie Institutionen eine breit gefächerte Auswahl von Briefmarkenthemen aus.