Suche
33 Inhalte, sortiert nach
-
Europa Wir sind uns einig in dem Ziel, die Steuervermeidung multinationaler Konzerne zu beenden
Bundesfinanzminister Olaf Scholz erläutert in einem Interview mit Spiegel Online vom 12. November 2018 seine Vorstellungen zur Ausgestaltung einer Digitalsteuer, die diesbezügliche Kompromissfindung innerhalb der EU und welche weiteren Reformen Europa krisenfester machen sollen.
-
Corona Umsetzung des Konjunkturpakets - Mit Zuversicht und voller Kraft aus der Krise
Die Bundesregierung hat heute mit dem Entwurf des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes wesentliche Entscheidungen des Konjunktur- und Zukunftspakets getroffen. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, um Deutschland aus der Corona-Krise zu führen.
-
Konjunkturprogramm Überbrückungshilfe wird verlängert, ausgeweitet und vereinfacht
Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet.
-
Corona Dezemberhilfe kommt, Überbrückungshilfe wird deutlich erweitert und verlängert
Um den von den temporären Schließungen erfassten Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen (im Weiteren: Unternehmen) durch die Krise zu helfen, kann seit Mittwoch, dem 25. November 2020, die außerordentliche Wirtschaftshilfe („Novemberhilfe“) beantragt werden.
-
Europa Olaf Scholz: Solidarität in Europa und in Deutschland
Im ZEIT-Interview spricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz über europäische Verantwortung und Solidarität. Er sieht die Krise als Chance zur Fortentwicklung der Europäischen Union, als Impuls für ein stärkeres Zusammenwachsen der EU. Solidarität fordert der Vizekanzler auch für die Kommunen, die aufgrund der Coronakrise und Altschulden unter hohem Druck stehen.
-
Europa Olaf Scholz: Gemeinsam zu einem stärkeren Europa
In einem Gastbeitrag in unterschiedlichen europäischen Zeitungen – Le Figaro, La Repubblica, El Pais, Ta Nea, Expresso, Gazeta Wyborcza, Le Soir und Die Welt – hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz einen Ausblick auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft gegeben und die wichtigsten Herausforderungen und Aufgaben skizziert.
-
Europa Neue Dynamik für Europa
In einem Interview mit der Rheinischen Post vom 23. Juni 2018 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über den Euro und die Zukunft der Europäischen Union. Mit den deutsch-französischen Vorschlägen aus der Erklärung von Meseberg zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion sei eine neue Dynamik in die Diskussion gekommen.
-
Konjunkturprogramm Maßnahmen zur Entlastung von Kommunen und der neuen Länder beschlossen
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur finanziellen Entlastung der Kommunen und der neuen Länder beschlossen.
-
stabilisierung-des-euroraums_manuell Fragen und Antworten zur neuen wirtschaftspolitischen Steuerung der EU
In diesem FAQ beantworten wir Ihnen Fragen zum Europäischen Semester, dem Euro Plus Pakt und zur "Strategie Europa 2020".
-
Europa Fragen und Antworten zur neuen wirtschaftspolitischen Steuerung der EU
In diesem FAQ beantworten wir Ihnen Fragen zum Europäischen Semester, dem Euro Plus Pakt und zur "Strategie Europa 2020".