Suche
15 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
G20
-
Gefiltert nach:
Bundesfinanzakademie
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Filter zurücksetzen
-
Konjunkturprogramm "Alle werden zufrieden sein"
Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Gespräch mit dem Handelsblatt zum 130 Milliarden Euro Konjunkturpaket und wie wir mit den Folgen der Krise finanziell gut umgehen. Nach Einschätzung des Bundesfinanzministers wäre es ein Erfolg, wenn wir Anfang 2022 wirtschaftlich wieder auf dem Stand von vor der Krise stünden.
-
Konjunkturprogramm Olaf Scholz: „Ich will nicht bei den Ärmsten sparen“
Finanzminister Olaf Scholz spricht im Interview mit der Stuttgarter Zeitung über das Konjunkturprogramm und den Wandel in der Autobranche.
-
Monatsbericht 70 Jahre Bundesfinanzakademie
Die älteste Bildungseinrichtung des Bundes, die Bundesfinanzakademie, feiert 2021 ihr 70-jähriges Wirken. Mit ihr verantwortet der Bund den Auftrag aus Art. 108 Abs. 2 GG zur einheitlichen Ausbildung vor allem der Führungskräfte der Steuerverwaltungen der Länder und des Bundes.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Bundesfinanzakademie sichert mit digitalem Lernen die Ausbildung der Führungskräfte
Durch die Corona-Pandemie musste auch die Bundesfinanzakademie umfangreichen Einschränkungen von Präsenzveranstaltungen nachkommen. Gleichzeitig musste sie ihrem gesetzlichen Auftrag als Bildungseinrichtung für die Steuerverwaltung des Bundes und der Länder entsprechen. Moderne Technik und digitales Lernen haben entscheidend dazu beigetragen, dass dies gelungen ist.
-
Corona Die Arbeit des BMF im Jahr 2020: Rück- und Ausblick in Zeiten der Corona-Pandemie
Seit März 2020 haben die Bundesregierung und insbesondere das BMF intensiv an Maßnahmen für die wirtschafts- und finanzpolitische Bewältigung der Corona-Pandemie gearbeitet.
-
G20 Helping SMEs go global – Moving forward in SME Finance
Am 24. Februar 2017 fand in Frankfurt am Main der Workshop „Helping SMEs go global – Moving forward in SME Finance“ statt. Über 150 Experten aus den G20-Staaten, von Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen und dem Privatsektor diskutierten am Sitz der KfW über Fragen der Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
-
Konjunkturprogramm Im Interview: Jakob von Weizsäcker, Chefökonom und Abteilungsleiter
Im Interview: Jakob von Weizsäcker, Chefökonom und Abteilungsleiter
-
EU-Ratspräsidentschaft Im Interview: Thomas Westphal, Dr. Eva Wimmer und Dr. Rolf Möhlenbrock
Das BMF-Arbeitsprogramm der Präsidentschaft aus drei Perspektiven: Thomas Westphal, Leiter der Europaabteilung (E), Dr. Eva Wimmer, Leiterin der Finanzmarktabteilung (VII) und Dr. Rolf Möhlenbrock, Leiter der Steuerabteilung (IV)
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Nutzung von Wirtschaftsdatenbanken in der Finanzverwaltung unter dem Blickwinkel des Risikomanagements
Die seit Jahren bestehenden Einsatzmöglichkeiten von Wirtschaftsdatenbanken wurden seitens der Finanzverwaltung in letzter Zeit deutlich erweitert. Die vielfältigen und teilweise noch unbekannten Nutzungsmöglichkeiten solcher Instrumente werden in diesem Beitrag näher beschrieben und sollen bei entsprechendem Bedarf Gegenstand von Schulungsmaßnahmen seitens der Bundesfinanzakademie werden.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Podcast der BFA – Der erste Edutainment-Podcast für Steuerrecht
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Erfahrung. Vor dieser Quadratur des Kreises stehen die jungen Assessorinnen und Assessoren am Ende des A-Lehrgangs an der Bundesfinanzakademie.