Suche
116 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Monatsbericht
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen "100. Geburtstag Fritz Walter"
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Oktober 2020 ein Sonderpostwertzeichen „100. Geburtstag Fritz Walter“ heraus.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen „Frauen der Reformation“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Oktober 2020 ein Sonderpostwertzeichen „Frauen der Reformation“ heraus.
-
Konjunkturprogramm Überbrückungshilfe wird verlängert, ausgeweitet und vereinfacht
Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Umweltschutz“ Umweltschutz ist Gesundheitsschutz
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im September 2020 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für den Umweltschutz“ mit dem Motiv Umweltschutz ist Gesundheitsschutz heraus.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „200. Geburtstag Sebastian Kneipp“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 200. Geburtstages von Sebastian Kneipp (17. Mai 1821 - 17. Juni 1897), dem Namensgeber der Kneipp-Medizin und bekannten Hydrotherapeuten und Naturheilkundler, eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im Mai 2021 herauszugeben.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „100. Geburtstag Sophie Scholl“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 100. Geburtstages von Sophie Scholl (9. Mai 1921 - 22. Februar 1943) eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im April 2021 herauszugeben. Die Münze würdigt die bekannte deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, die bis heute als Vorbild für den Kampf gegen Unfreiheit und Unterdrückung gilt.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „Historische Feuerwehrfahrzeuge“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 6. August 2020 die Sonderpostwertzeichen „Historische Feuerwehrfahrzeuge“ aus der Serie „Für die Jugend“ zur Unterstützung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V. herausgegeben.
-
Konjunkturprogramm Fragen und Antworten zur befristeten Senkung der Umsatzsteuer
Durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz werden vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 der allgemeine Umsatzsteuersatz von 19 Prozent auf 16 Prozent sowie der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 Prozent auf 5 Prozent gesenkt. In unserer FAQ-Liste finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zur Änderung der Umsatzsteuersätze. Für Auskünfte zu Ihrem Einzelfall wenden Sie sich bitte an Ihr Finanzamt.
-
Konjunkturprogramm Maßnahmen zur Entlastung von Kommunen und der neuen Länder beschlossen
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur finanziellen Entlastung der Kommunen und der neuen Länder beschlossen.
-
Konjunkturprogramm Olaf Scholz: „Ich will nicht bei den Ärmsten sparen“
Finanzminister Olaf Scholz spricht im Interview mit der Stuttgarter Zeitung über das Konjunkturprogramm und den Wandel in der Autobranche.