Suche
83 Inhalte, sortiert nach
-
Europa Olaf Scholz: Per Videoübertragung beim Bruegel Jahrestreffen
In seiner virtuellen Videobotschaft (auf Englisch) beim Jahrestreffen des Brüsseler Think Tanks Bruegel spricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz über die gemeinsame europäische Antwort auf die Corona-Pandemie.
-
Ministerium Monatsbericht August 2020
Im Juli hat der Europäische Rat Eckpunkte für ein EU-Aufbauinstrument und den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU beschlossen. Die Beschlüsse markieren einen Meilenstein in der Krisenbewältigung sowie in der politischen Zusammenarbeit der EU. Ziel der Bundesregierung dabei ist, dass Europa geeint und gestärkt aus der Corona-Krise hervorgeht. Die August-Ausgabe wirft ein Schlaglicht auf die …
-
Ministerium Monatsbericht Juli 2020
Am 1. Juli 2020 hat Deutschland die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union übernommen. Die Juli-Ausgabe unseres Monatsberichts wirft ein Schlaglicht auf die finanzpolitischen Schwerpunkte der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, unter anderem mit einem Interview der Leiterinnen und Leiter der Europa-, Finanzmarkt- und Steuerabteilung. Sie berichten aus ihrer Perspektive über das …
-
Europa Olaf Scholz: Gemeinsam zu einem stärkeren Europa
In einem Gastbeitrag in unterschiedlichen europäischen Zeitungen – Le Figaro, La Repubblica, El Pais, Ta Nea, Expresso, Gazeta Wyborcza, Le Soir und Die Welt – hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz einen Ausblick auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft gegeben und die wichtigsten Herausforderungen und Aufgaben skizziert.
-
Ministerium Monatsbericht Juni 2020
Mit Zuversicht und Wumms aus der Krise: Die Juni-Ausgabe unseres Monatsberichts gibt einen Überblick über das Konjunkturprogramm der Bundesregierung. Mit gezielten Nachfrageimpulsen und verbesserten Rahmenbedingungen für Kommunen und Unternehmen soll die wirtschaftliche Erholung angeschoben werden. Gleichzeitig investieren wir in Klimaschutz und klimafreundliche Mobilität, in Bildung und Forschung …
-
Ministerium Monatsbericht Mai 2020
Europa steht zusammen in der Corona-Krise: In der Mai-Ausgabe unseres Monatsberichts geben wir eine Übersicht über die europäischen Maßnahmen zur Bewältigung der Krise und ihrer Folgen. Unser Europa-Staatssekretär Jörg Kukies berichtet im Interview darüber, wie die internationale Zusammenarbeit in Zeiten von Corona funktioniert, wie die europäischen Staaten die Wirtschaft nach der Krise wieder …
-
Europa Olaf Scholz: Solidarität in Europa und in Deutschland
Im ZEIT-Interview spricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz über europäische Verantwortung und Solidarität. Er sieht die Krise als Chance zur Fortentwicklung der Europäischen Union, als Impuls für ein stärkeres Zusammenwachsen der EU. Solidarität fordert der Vizekanzler auch für die Kommunen, die aufgrund der Coronakrise und Altschulden unter hohem Druck stehen.
-
Europa Deutschland und Niederlande verstärken Energiezusammenarbeit
Deutschland und die Niederlande haben am 19. Mai 2020 eine gemeinsame Absichtserklärung über die weitere Energiezusammenarbeit in den Bereichen Netze und Stromübertragung unterzeichnet. „Eine erfolgreiche Energiewende baut auf nachhaltigen Stromnetzen innerhalb des europäischen Energiebinnenmarktes auf“, sagte Olaf Scholz im Rahmen der virtuellen Video-Konferenz der beteiligten Minister anlässlich …
-
Ministerium Monatsbericht April 2020
Mit aller Kraft gegen die Corona-Krise: In der April-Ausgabe unseres Monatsberichts skizzieren wir detailliert und grafisch die Maßnahmen der Bundesregierung, um in dieser Krise die Wirtschaft zu stabilisieren und das Gesundheitssystem zu stärken und geben einen Überblick über die massiven Finanzmittel für Beschäftigte, Selbstständige und Unternehmen. „Ich bin zuversichtlich, dass wir gut aus der …
-
Ministerium Monatsbericht März 2020
Die März-Ausgabe unseres Monatsberichts gibt eine Übersicht über den Schutzschild, den die Bundesregierung gegen die Coronavirus-Krise vereinbart hat: Beschäftigten wird durch verbesserte Kurzarbeiterregelungen geholfen – Firmen und Betriebe werden mit ausreichend Liquidität und steuerlichen Hilfsmaßnahmen unterstützt. Darüber hinaus werfen wir ein Schlaglicht auf die Rekordinvestitionen, die das …